[Wadern] Wohnausbrand / Diebstahl
1.
In den Nachmittagsstunden des 22.06.2013 entwendete ein männlicher Täter in einem Gasthaus in Weiskirchen die Geldmappe einer Kellnerin. Aufmerksame Zeugen konnten die Tat beoachten und führten die Polizei auf die Spur des Täters. Bei einer anschließenden Durchsuchung seiner Wohnung konnte die Geldmappe gefunden werden und der Mann gab die Tat zu.
2.
In der Nacht vom 22.06. zum 23.06. 2013 versuchten unbekannte Täter, einen auf dem Parkpklatz des Kurparkhotels in Weiskirchen abgestellten Kühlwagen aufzubrechen. Hierbei ging man mittels Werkzeug und brachialer Gewalt vor. Allerdings gelang es nicht, den Kühlwagen zu öffnen und Gegenstände zu entwenden. Am Kühlwagen entsand erheblicher Sachschaden.
Die Polizeiinspektion bittet die Bevölkerung um Mitteilung von verdächtigen Beobachtungen.
3.
Am Mittag des 23.06.2013 kam es zu einem Brand in einem 1-Familienhaus in Wadrill. Hierbei erlitt die alleinige 86-jährige Bewohnerin eine Rauchgasvergiftung und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Löschbezirke Wadern, Wadrill und Noswendel waren mit 45 Männern und Frauen zur Brandbekämpfung im Einsatz, wobei ein Angehöriger des Löschbezirkes Wadrill sich ebenfalls eine Rauchgasvergiftung zuzog. Das Haus ist durch die Folgen des Brandes derzeit unbewohnbar. Erste Erkenntnisse deuten auf eine Brandentstehung in der Küche des Hauses hin. Nachbargebäude wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen.