Anzeige:

Update: Mißbräuchliche Benutzung eines Gelenkbusses mit hohem Sachschaden

Nach einem Hinweis auf eine What’s app Gruppe und Internetkorrespondenzen stieß die Polizei auf eine Nachricht aus der deutlich wurde, dass für das Geschehen bei dem Püttlinger Busunternehmen mindestens 2 Jugendliche aus Püttlingen verantwortlich sein dürften.  Es konnte zunächst der Verfasser der ursprünglichen What’s app Nachricht identifiziert und in Saarbrücken Burbach bei seiner Freundin in deren Wohnung ausgemacht werden. Bei dem 16-jährigen Jugendlichen handelte es sich um einen jungen Mann aus Püttlingen. In seiner Vernehmung war er geständig, gemeinsam mit einem gleichaltrigen Freund, das Gelände des Unternehmens betreten und sich an den Bussen zu schaffen gemacht zu haben.

Beide Jugendlichen hatten sich Samstags für die Vormitternachtsstunden verabredet. Mit einem aufgefundenen schlüsselähnlichen Gegenstand soll es gelungen sein, den Gelenkbus zu starten, wobei verschiedene Busse zuvor über Betätigung der Notöffnungen  geöffnet werden konnten.

Bei der Tatausführung lichtete man sich gegenseitig vor dem in Gang gesetzten Busses ab, um diese Fotos anschließend in den Gruppen zu versenden.  Der geschädigte Unternehmer ist den Jugendlichen nach derzeitiger Sachlage nicht persönlich bekannt, man hat es aus „Freude, Langeweile und Erlebnislust“  getan.

Bereits einige Wochen zuvor sei man auf dem Gelände gewesen und habe hierbei mit Nothämmern an verschiedensten Bussen des Unternehmers die Scheiben eingeschlagen. Die damalige  Anzeige lag dem Polizeiposten Püttlingen vor, es handelte sich hierbei vom Sachschaden her um einen Schaden von ca. 30.000 – 40.000 Euro, betroffen waren 3 zugelassene Reisebusse.

Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.

Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren