Raubüberfall auf Ehepaar in Homburg-Wörschweiler
Saarbrücken / Homburg. Nach einem brutalen Raubüberfall am gestrigen Abend (29.10.2012) auf ein älteres Ehepaar in Homburg-Wörschweiler fahndet die Polizei nach zwei unbekannten Männern.
Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei läuteten zwei maskierte und bewaffnete Männer gegen 18:30 Uhr an dem Haus des Ehepaares in der Limbacher Straße in Wörschweiler. Nachdem die Hausbesitzerin die Haustür geöffnet hatte, drangen die Unbekannten mit Gewalt ins Haus ein, überwältigten die 73-Jährige und den ebenfalls anwesenden achtjährigen Enkel, fesselten die Opfer und forderten die Herausgabe von Bargeld. Eine Suche nach Wertgegenständen im Haus durch einen der Täter verlief zunächst erfolglos.
Als gegen 19:45 Uhr der 78-jährige Ehemann nach Hause kam, wurde auch dieser überwältigt, mit einer Schusswaffe bedroht und anschließend gefesselt. Im Haus fanden die Räuber schließlich hochwertigen Schmuck.
Daraufhin verließen die Täter mit ihrer Beute und dem Fahrzeugschlüssel für das Fahrzeug des Ehepaares das Haus. Die 73-Jährige erlitt durch den Angriff der Räuber erhebliche Verletzungen.
Die Unbekannten flüchteten mit dem Fahrzeug des Ehepaares, einem silberfarbenen Mercedes mit dem Kreis-Kennzeichen HOM , der vor dem Haus abgestellt war. Später wurde das Fahrzeug von der Polizei auf einem Park&Ride-Platz an der B 423, an der Einmündung der Landstraße nach Wattweiler, gefunden. Nach polizeilichen Erkenntnissen setzten die Räuber ihre Flucht mit einem dunklen PKW von dort aus gegen 21:00 Uhr in bislang unbekannte Richtung fort.
Die bisherigen Ermittlungen des Dezernats für Eigentumsdelikte ergaben, dass im Bereich den Wohnhauses zur Tatzeit ein dunkler PKW, möglicherweise ein VW Golf, gesehen wurde. Dieses Fahrzeug könnte eventuell mit dem Überfall in Verbindung stehen.
Die mit schwarzen Sturmhauben mit Sehschlitzen maskierten Täter sollen beide von schlanker Statur, etwa 175 cm und 180 cm groß und dunkel gekleidet gewesen sein. Einer der beiden sprach saarländischen Dialekt. Der kleinere Mann soll mit einer Pistole, der andere mit einem Messer bewaffnet gewesen sein.
Sachdienliche Hinweise, insbesondere Beobachtungen am Wohnhaus der geschädigten Familie, zu dem dunklen PKW sowie dem Park&Ride-Platz an der B423, werden erbeten an den Kriminaldauerdienst unter Telefon 0681/962-2933.
[accordions ][accordion title=“Hinweis“ load=“hide“]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.[/accordion][/accordions]