Zehn Wohnungseinbrüche in kurzer Zeit im Köllertal

1. Einbruch in Tennisheim Niedersalbach

Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit zwischen 20.11.13, 22 Uhr und 21.11.13, 07:15 Uhr, durch Aufhebeln und Einschlagen eines Fensters Zutritt zum Gebäudeinneren. Es wurden ein Flachbildfernseher sowie eine Geldkassette entwendet.

2. Einbruch in Schnellimbiss des VfB Heusweiler

In der Zeit zwischen 20.11.2013, 19:30 Uhr und 21.11.2013, 14:00 Uhr schlug ein unbekannter Täter das Ausgabefenster der Imbissküche mittels eines unbekannten Gegenstandes ein und entwendete anschließend eine Currywurstschneidemaschine.

3. Tageswohnungseinbrauch in Köllerbach

In Abwesenheit der Mieterin verschaffte sich ein unbekannter Täter durch Einschlagen der Terrassentür Zugang zu einem Einfamilienhaus im Amselweg in Püttlingen-Köllerbach. Der Täter durchsuchte sämtliche Behältnisse und entwendete schließlich Schmuck und Uhren. Der Täter verletzte sich mutmaßlich beim Einschlagen der Scheibe und hinterließ diverse Blutspuren. Eine Auswertung steht noch aus. Die Tatzeit beläuft sich auf den Zeitraum zwischen 21.11.2013, 08:00 bis abends 20:30 Uhr.

4. Versuchter Tageswohnungseinbruch in Mehrfamilienhaus in Heusweiler

Vermutlich zwei unbekannte Täter versuchten vergeblich die Hauseingangstür eines Mehrparteienanwesens in der Schulstraße aufzuhebeln. Von zwei Zeugen wurde in diesem Zusammenhang zu unterschiedlichen Zeiten ein verdächtiger dunkler BMW, vermutlich 3er Reihe, mit Saarbrücker Kreiskennzeichen in der Straße gesehen. Bei den Insassen des BMW soll es sich um zwei männliche Personen sowie um eine junge Frau jugendlichen Alters gehandelt haben. Vom Erscheinungstyp habe es sich offensichtlich um Süd-Ost-Europäer gehandelt. Zwei der Personen sind dem Geschädigten vor Entdeckung der Tat auf dem Weg zur Hauseingangstür entgegen gekommen und sind dann schnellen Schrittes in den BMW eingestiegen. Anschließend entfernte sich das Fahrzeug von der Örtlichkeit. Der Tatzeitraum kann auf den 22.11.2013 08:40 Uhr bis mittags 13:40 Uhr eingegrenzt werden.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu dem BMW oder den Insassen tätigen können.

5. Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus in Riegelsberg

In der Zeit zwischen 22.11.13, 14:30 Uhr bis 21:30 Uhr schlug ein unbekannter Täter die Fensterscheibe des Wohnzimmerfensters eines Einfamilienhauses in der Alleestraße ein. Es wurde eine Uhr sowie Bargeld entwendet.

6. Einbruchdiebstahl in Glück-Auf-Halle Heusweiler-Holz

Ein unbekannter Täter verschaffte sich in der Zeit zwischen 22.11.13, 22:00 Uhr und 23.11.2013, 04:00 Uhr, auf unbekannte Art und Weise Zugang zur Halle. Im Innenraum verursachte er zunächst geringfügigen Sachschaden, ehe er einen Fahrzeugschlüssel entwendete. Das dazugehörige Fahrzeug wurde jedoch nicht angegangen.

7. Einbruchdiebstahl in leer stehendes Bauernhaus

In der Hirteler Straße in Heusweiler brach ein unbekannter Täter durch Aufhebeln einer Stahltür sowie einer Zwischentür aus Holz in ein unbewohntes Bauernhaus ein. Im Inneren wurde der noch vollständig vorhandene Hausrat durchwühlt. Über das Diebesgut ist derzeit noch nichts bekannt. Die Tat ereignete sich im Zeitraum zwischen Donnerstag, 21.11.13, 19:00 Uhr  und Samstag, 23.11.13, 08:30 Uhr.

8. Einbruch in Lindenschule in Riegelsberg

Über den Innenhof gelangten unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Klassenzimmerfensters ins Schulinnere. Dort wurden weitere Türen aufgebrochen. Die Täter bewegten sich dabei sowohl im Bereich der Gesamt- als auch im Bereich der Grundschule. Es wurde eine Geldkassette mit einer gerinfügigen Menge Bargeld entwendet. Die Täter hinterließen ein Hebelwerkzeug, welches sichergestellt wurde und nun auf Spuren untersucht wird. Durch die Vielzahl an aufgebrochenen Türen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 4000 Euro. Tatzeitraum: 22.11.13, 22:10 bis 23.11.13, 10:30 Uhr.

9. Versuchter Einbruch in ein Mehrparteienhaus in Riegelsberg, Ziegelhütter Straße

Als der Mieter einer Wohnung im Obergeschoss des Anwesens nach Hause kam, kamen ihm im Treppenhaus zwei männliche Personen entgegen. Als er sich seine Wohnungseingangstür näher betrachtete, stelle er Hebelspuren fest. Zu einem Eindringen in die Wohnung schien es alllerdings nicht gekommen zu sein. Vermutlich handelte es sich bei den zwei Männern um die Täter, welche durch das Nachhausekommen des Mieters bei der weiteren Tatausführung gestört wurden. Der Mieter beschrieb die Personen folgendermaßen:

1. Person:

  • Männlich,
  • ca. 1,80 m,
  • kräftige, dicke Gestalt,
  • ca. 28-37 Jahre,
  • leicht dunkler Hauttyp,
  • trug glatt rasierten Bart,
  • vermutlich südosteuropäischer Herkunft,
  • dunkel bekleidet

2. Person: Zu dieser Person ist lediglich bekannt, dass sie ebenfalls dunkel bekleidet war und eine Kapuzenjacke trug

Die Tat ereignete sich am Freitag, 22.11.2013, zwischen 16:10 bis 16:15 Uhr

10. Versuchter Tageswohnungseinbruch in Püttlingen, in der Straße „Beim Kreuz“

Ein unbekannter Täter versuchte am Samstag, den 23.11.2013, gegen 18:15 Uhr das Garagenrolltor des Anwesens aufzuhebeln. Da der Hund der Hausbewohner die Geräusche wahrnahm und anfing zu bellen, ließ der Täter von der weiteren Tatbeheung ab und flüchtete unerkannt.

[infobox color=“red“]Schützen Sie sich vor Einbrüchen – Hier erfahren Sie mehr[/infobox]

Hinweis

Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der Saarländischen Polizei.

Bild: Polizeiliche Kriminalprävention

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren