Wohnhausbrand in Beckingen

In der Dillinger Straße in Beckingen brannte am späten Mittwochabend (04.12.) ein Zimmer im Erdgeschoss eines Wohnhauses. Die Haupteinsatzzentrale alarmierte gegen 21:45 Uhr die Löschbezirke Beckingen und Haustadt, sowie den Einsatzleitwagen aus Düppenweiler.img_9185

Über die integrierte Leitstelle auf dem Winterberg wurde zusätzlich der Rettungsdienst sowie die Feuerwehr Dillingen mit dem Drehleiterfahrzeug zur Unterstützung alarmiert.
Drei Feuerwehrleute befanden sich schon im Gerätehaus Beckingen und rückten sofort mit den Tanklöschfahrzeug aus. Etwa zeitgleich mit dem ersten Beckinger Fahrzeug traf ein Feuerwehrmann in Zivil an der Einsatzstelle ein, der diese zufällig passierte und das brennende Haus sah.

Die Feuerwehr öffnete die Haustüre und der zivile Feuerwehrangehörige rettete den Anwohner, der sich im Eingangsbereich befand, aus dem total verrauchten Haus. Zwei Atemschutztrupps gingen mit C-Rohren zur Brandbekämpfung ins Gebäude vor, löschten das Feuer im Erdgeschoss, suchten die restlichen Räume nach weiteren Personen ab. Die Drehleiter postierte sich vor dem Haus. Im weiteren Einsatzverlauf wurden die Räume mit der Wärmebildkamera überprüft.

Der Anwohner und sein Retter wurden wegen der eingeatmeten Rauchgase in ein Krankenhaus gefahren.
Zum Eigenschutz der Feuerwehr, die mit rund 60 Mann und elf Fahrzeugen im Einsatz war, wurde der Rettungswagen der Malteser Merzig nachalarmiert. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis kurz vor Mitternacht. Die Dillinger Straße musste während des Feuerwehreinsatzes voll gesperrt werden.

[youtube id=“idh_WgxzXZo“ width=“633″ height=“356″]

[infobox color=“green]Text mit freundlicher Genehmigung www.feuerwehr-beckingen.org[/infobox]

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren