Wohnhausbrand in Saarbrücken-Gersweiler
Am Montag, 30.12.2013, 12.07 Uhr, ging bei hiesiger Dienststelle die Mitteilung ein, wonach es im Heizungskeller eines Zweifamilienhauses brennen würde. Beim Eintreffen von Kräften hiesiger Dienststelle wurde bereits Rauchaustritt aus den Fenstern im 1 OG festgestellt. Der 61-jährige Hauseigentümer konnte im Hauseingang festgestellt werden. Es befanden sich keine Personen mehr im Haus.
Die Berufsfeuerwehr Saarbrücken und die freiwillige Feuerwehr Löschbezirk Gersweiler übernahmen die Brandbekämpfung und löschten das Feuer. Der Brandausbruch lag im Heizungskeller. Über die Brandursache liegen noch keine Erkenntnisse vor. Möglicherweise handelte es sich um einen technischen Defekt. Das Anwesen ist zurzeit nicht bewohnbar, der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.
Der Hauseigentümer, sowie seine 61-jährige Ehefrau und der 1-jährige Enkelsohn wurden aufgrund des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung zur Beobachtung ins Winterbergklinikum verbracht. Die Katze der Familie wurde vorübergehend im Tierheim untergebracht. Die Strom- und Wasserzufuhr mussten abgesperrt werden
[accordions ][accordion title=“Hinweis“ load=“hide“]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.[/accordion][/accordions]