Kind angefahren – Täter setzen das Kind vor dem Krankenhaus aus

Saarbrücken. Bereits am Mittwoch, den 08.01.2014, ereignete sich in Alt-Saarbrücken, an der Ausfahrt des Verkehrskreisels Bismarck-Brücke zur Präsident-Baltz-Straße hin, in der Zeit zwischen 14.00 und 15.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein 13 Jahre altes Kind beim Überqueren der Fahrbahn der Präsident-Baltz-Straße von einem vermutlich silberfarbenen Kleinwagen erfasst, welches vermutlich aus der Fahrtrichtung Innenstadt kam. Das Kind überquerte die Fahrbahn von der Fanz-Josef-Röder-Straße kommend im Bereich der dortigen Lichtzeichenanlage. Durch den Zusammenstoß wurde das Kind zu Boden geschleudert und erlitt Verletzungen im Gesicht, den Händen sowie dem rechten Unterschenkel.

Bei den Insassen des Fahrzeuges soll es sich um einen älteren Mann und eine ältere Frau gehandelt haben. Diese hätten sich nach dem Unfall nach seinem Namen erkundigt. Anschließend sei das Kind, welches den eigenen Angaben nach aus Nase und Mund blutete, von dem Pärchen, nach einem weiteren Stopp in einem Uhrengeschäft, wo die Beifahrerin noch etwas erledigte, in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht worden. Hier wurde das Kind vor der Tür abgesetzt und das Fahrzeug fuhr davon. Aufgrund der Schwere der Verletzungen musste das Kind bis zum 10.01.13 stationär in der Klinik aufgenommen werden. Der Unfall selbst wurde durch den Vater des Kindes erst in den Abendstunden des 10.01.13 bei der Polizei angezeigt.

Die Ermittlungen werden derzeit u.a. wegen Unfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung geführt. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang insbesondere den Führer und die Beifahrerin des silbernen Kleinwagens und Zeugen welche sachdienliche Angaben zum Unfall machen können.

[accordions ][accordion title=“Hinweis“ load=“hide“]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.[/accordion][/accordions]

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren