LKW bleibt in Gronig an einer Brücke hängen

Gronig. Gegen 9:15 Uhr am Samstag wurde der Löschbezirk Oberthal-Gronig zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz alarmiert.

Nach Angaben der Leitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg war ein Lkw an der Brücke in der Mombergstraße (L 134) am Ortseingang von Gronig, aus Richtung Oberthal kommend, mit seiner Kraneinrichtung hängen geblieben.

Da sich zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Feuerwehrangehörige im Gerätehaus befanden, konnten die ersten Einheiten nach wenigen Minuten ausrücken.

An der Einsatzörtlichkeit eingetroffen bestätigte sich die Meldung. Ein Fahrzeug eines Baustofflieferanten war mit seiner am Heck angebauten Kraneinrichtung an der ehemaligen Eisenbahnunterführung, über welche nun der Radweg Richtung Tholey führt, hängen geblieben. Der Ausleger des Kranes wurde durch die Wucht des Anpralls abgerissen und lag auf der Fahrbahn.

Der Fahrer war in Richtung Oberthal unterwegs, als sein Fahrzeug abrupt mit dem Frontbereich abhob und wieder heftig auf die Fahrbahn aufschlug. Er blieb unverletzt. Glücklicherweise überquerte zu diesem Zeitpunkt niemand die Brücke und fand kein Begegnungsverkehr statt, so dass keine weiteren Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, nahm auslaufendes Hydrauliköl auf, sicherte das beschädigte Brückengeländer und unterstützte die Polizei bei verkehrslenkenden Maßnahmen.

Während der Reinigungs- und Bergungsmaßnahmen musste die Landstraße mehrfach für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Über den genauen Unfallhergang und die Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Ein Gutachter wird eingeschaltet.

Der Einsatz dauerte rund zweieinhalb Stunden.

Im Einsatz waren:
Löschbezirk Oberthal-Gronig und die Polizei

Hinweis

Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der Feuerwehr Oberthal.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren