
Verkehrsunfall mit 2 Schwerverletzten zwischen Primstal und Krettnich
Wadern. Am Samstag, 14.6.2014 um 20:30 Uhr kam es auf der L 148 zu einem schweren Verkehrsunfall.
Ein 19 Jähriger befuhr mit seinem Pkw die L 148 aus Fahrtrichtung Wadern-Krettnich kommend und geriet am Ende einer Rechtskurve mit den rechten Fahrzeugrädern auf den unbefestigten Fahrbahnrand. Das Fahrzeug drehte sich in der Folge, rutschte seitlich weiter und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo er mit dem Fahrzeug einer entgegenkommenden 60 Jährigen kollidierte. Nach ersten Ermittlungen ist von einer überhöhten, nicht angepassten Geschwindigkeit bei dem 19 Jährigen als Unfallursache auszugehen.
Die entgegenkommende Fahrzeugführerin hatte offenbar keine Möglichkeit dem Zusammenstoß zu entgehen und kollidierte mit ihrer Fahrzeugfront in die rechte Fahrzeugflanke des querstehenden 01.Durch die Wucht der Kollision kamen beide Fahrzeuge von der Fahrbahn ab und gelangten in einer abschüssigen Böschung zum Stillstand. Beide Fahrzeugführer wurden eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Schwer- bzw. lebensgefährlich verletzt wurden sie mit Rettungshubschraubern in Kliniken verbracht .
Die L 148 war für 4 Stunden voll gesperrt. Mit der Klärung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger beauftragt.
Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Braunshausen, Nonnweiler, Primstal, Kastel, Lockweiler-Krettnich und Wadern, 3 RTW- 1 leitende Notärztin; 3 Notärzte- 1 Organisationsleiter Einsatzkräfte;- 2 Rettungshubschrauber (Air Rescue 3 und Christoph 16).
[accordions ][accordion title=“Hinweis“ load=“hide“]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.[/accordion][/accordions]