Werbung:

Polizei führte Geschwindigkeitskontrollen durch

Saarbrücken. 480 Euro Bußgeld muss ein Autofahrer zahlen und sein Fahrzeug drei Monate stehenlassen für eine Überschreitung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit um 69 km/h. Zusätzlich gibt’s auch noch zwei Punkte in Flensburg. Der Fahrer war bei einer Kontrolle des Verkehrsdienstes West am gestrigen Dienstag (30.09.2014) aufgefallen.

Die innerörtliche Geschwindigkeitskontrolle hatten die Polizeibeamten zwischen 18:50 Uhr und 20:30 Uhr in Perl-Münzingen eingerichtet, weil sich Anwohner immer wieder über die hohen Geschwindigkeiten der Fahrzeuge beschwert hatten. Wohl nicht zu Unrecht, wie die Bilanz zeigt: Insgesamt waren neben dem bereits Erwähnten weitere 35 Fahrzeuge an der Örtlichkeit zu schnell. 28 Fahrern droht jetzt ein Verwarnungsgeld. 7 müssen mit einer Anzeige rechnen, vier erhalten zusätzlich noch ein Fahrverbot.

126 Fahrzeuge waren schneller als die im Bereich der Malstatter Brücke auf der A 620  erlaubten 80 Stundenkilometer in Richtung Saarlouis unterwegs. Dies ist die Bilanz der Geschwindigkeitskontrolle des Verkehrsdienstes Mitte ebenfalls am gestrigen Dienstag zwischen 18:55 Uhr und 20:30 Uhr. Ein Verwarnungsgeld droht jetzt 101 Fahrzeugführern. 25 müssen mit einer Anzeige rechnen. Den Autofahrer, der mit 135 km/h gemessen wurde, erwarten ein Bußgeld in Höhe von 160 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein Monat Fahrverbot.

Viele Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit stellten auch Beamte des Verkehrsdienstes Ost gestern (30.09.2014) auf der BAB 8 fest. Zwischen 15:45 Uhr und 20:45 hatten diese ihre Kontrollstelle in Höhe Limbach eingerichtet und den Verkehr in Richtung Saarlouis überwacht.

Die Bilanz: 192 Fahrzeuge überschritten die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Deshalb müssen 148 Fahrer ein Verwarnungsgeld zahlen, 44 ein Bußgeld. Neben dem Bußgeld von 160 Euro und zwei Punkten in Flensburg droht einem von diesen auch ein einmonatiges Fahrverbot, weil er die erlaubte Geschwindigkeit um 48 km/h überschritten hatte.

 

[accordions ][accordion title=”Hinweis” load=”hide”]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.[/accordion][/accordions]

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren