Teure Spritztour zweier Franzosen nach Deutschland
Saarbrücken. Zwei junge Franzosen aus Metz im Alter von 23 und 25 Jahren kamen am Donnerstagabend mit dem Pkw des 23-jährigen nach Saarbrücken, um sich dort einen schönen Abend zu machen. Im Verlauf des Abends tranken beide dabei reichlich Alkohol.
Gegen 02:00 Uhr stellte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei in Burbach den französichen Pkw auf dem großen Verkehrskreisel in der Hochstraße fest, welcher dort zuvor einen Ahornbaum umgefahren hatte. Der Pkw war offensichtlich nicht mehr fahrbereit. Die beiden jungen Franzosen an dem Pkw waren gerade dabei, die Kennzeichen abzumontieren, als sie von den Beamten angesprochen wurden. Die Beamten bemerkten sofort, dass beide erheblich unter Alkoholeinfluss standen.
Der 23-jährige Fahrer wurde zusehends aggressiver. Auf der Dienststelle der PI Saarbrücken-Burbach leistete er dann auch bei der Blutentnahme erheblichen Widerstand.
Da er sich auch danach nicht beruhigen ließ, musste er die Nacht im Polizeigewahrsam verbringen.
Damit nicht genug. Durch den Aufprall den Pkw’s auf den Verkehrskreisel und gegen den Baum wurde die Ölwanne des Fahrzeuges aufgerissen und größere Mengen Motoröl liefen aus, so dass ein Antragen des Erdreiches erforderlich wurde.
Gegen den 23-jährigen Franzosen wurden Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Zudem muss er für die Kosten der Ingewahrsamnahme und die nicht unerheblichen Kosten für das Abtragen des Erdreiches aufkommen
Diese Nacht in Saarbrücken wird der junge Franzose wohl so schnell nicht vergessen.
[accordions ][accordion title=“Hinweis“ load=“hide“]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.[/accordion][/accordions]