Autotransporter auf A 8 brennt lichterloh
Perl/ Merzig. Ein LKW-Brand hat am frühen Montagmorgen für erhebliche Verkehrsbehinderungen im Dreiländereck gesorgt. Gegen 5.30 Uhr wurde der Rettungsleitstelle ein brennender Autotransporter auf der Richtungsfahrbahn Luxemburg kurz vor der Anschlußstelle Borg gemeldet.
Beim Eintreffen der Löschfahrzeuge aus Perl und Merzig stand der Transporter mit seinen Fahrzeugen bereits lichterloh in Flammen. In der Folge kam es dann zu einer Vollsperrung der gesamten Autobahn. Den Wehren aus Merzig, Hilbringen und Perl gelang es zwar die Flammen zu löschen, dennoch entstand hoher Sachschaden . Fast alle Fahrzeuge auf dem Transporter wurden durch das Feuer völlig zerstört, der Transporter stark in Mitleidenschaft gezogen.
Nach Ende der Löscharbeiten konnte dann die Richtungsfahrbahn Merzig wieder für den Verkehr freigeben werden. Nachdem die Polizei den Verkehrsstau hinter der Unfallstelle hatte abfließen lassen, begannen in den Morgenstunden die Bergungsarbeiten. Infolge der Vollsperrung wurde der Verkehr vor dem Pellinger Tunnel über die Anschlußstelle Wellingen abgeleitet. Auf der Autobahn 8 kam es dadurch zu einem kilometerlangen Rückstau, auf der Bundesstraße 406 zwischen Wellingen und Perl aufgrund des starken Verkehrsaufkommens zum Behinderungen.
Als Ursache für den kapitalen LKW-Brand wird von der Polizei ein technischer Defekt vermutet. Verletzt wurde bei dem Brand und dem Löscheinsatz niemand. Bei den Löscharbeiten waren über 60 Mann mit zwölf Fahrzeugen der Feuerwehren Merzig, Hilbringen und Perl im Einsatz.
Fotos: rup