Anzeige:

Geisterfahrer-Crash fordert 3 Schwerverletzte auf der A6 bei Homburg

Homburg / A6. Am Donnerstagabend, 30. April, gegen 21:45 Uhr, kam es auf der BAB 6 bei Homburg zu einem folgeschweren Unfall.

Eine 48-jährige Frau aus dem Mandelbachtal befuhr zu diesem Zeitpunkt, aus bisher noch ungeklärten Gründen, mit ihrem PKW die linke Fahrspur der Richtungsfahrbahn Saarbrücken der BAB 6 in die falsche Fahrtrichtung. In Höhe des Rastplatzes „Homburger Bruch“ kollidierte sie dabei frontal mit dem ihr entgegen kommenden PKW einer 55-jährigen Frau aus Friedrichsthal. Deren PKW wurde durch den Aufprall auf die rechte Fahrspur gedrückt, wo ein nachfolgender 47-jähriger PKW-Fahrer aus Spiesen-Elversberg ein Auffahren auf dieses Fahrzeug nicht mehr vermeiden konnte. Der PKW der Unfallverursacherin wurde durch die Kollision leicht gegen die Mittelschutzplanke gedrückt.

Die Unfallbeteiligten, die alle drei alleine in ihren Fahrzeugen waren, wurden bei dem Unfall jeweils schwer verletzt und mussten in die Uni-Klinik Homburg bzw. das Winterbergklinikum in Saarbrücken eingeliefert werden.

Die Unfallverursacherin musste zuvor durch die Feuerwehr geborgen werden, da sie in ihrem PKW eingeklemmt war. Der Opel der Unfallverursacherin sowie der der entgegenkommenden Dame wurden total beschädigt. An dem Toyota des nachfolgenden Verkehrsteilnehmers entstand erheblicher Sachschaden. Des Weiteren entstand geringer Sachschaden an der Mittelleitplanke.

Die Gesamtschadenssumme wird auf ca. 22.000.- € geschätzt.

Die Richtungsfahrbahn Saarbrücken der BAB 6 musste während der Unfallaufnahme sowie für die notwendigen Reinigungsarbeiten durch die Straßen- und Autobahnmeisterei für ca. 2,5 Stunden voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde durch die Polizei über den Rastplatz „Homburger Bruch“ umgeleitet. An der Unfallstelle waren rund 40 Kräfte der Feuerwehr Homburg sowie zwei Notarztwagen und drei Rettungswagen im Einsatz.

Die Ermittlungen zur Ursache des Fehlverhaltens der Unfallverursacherin dauern an. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Zeugenhinweise im Sachzusammenhang werden von der PI Homburg unter der 06841/1060 entgegen genommen.

Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren