Anzeige:

Küchenbrand in St. Wendeler Hospital ruft Feuerwehr auf den Plan

St. Wendel. Um 17:26 Uhr wurde durch die Brandmeldeanlage des Hospitals im Wohnheim in St. Wendel eine automatische Brandmeldung zur Leitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg abgesetzt.

Daraufhin wurde Alarm für die Löschbezirke St. Wendel-Kernstadt und den Einsatzleitwagen im Mittleren Ostertal ausgelöst. Gleichzeitig wurde ein Notarzt und Rettungswagen alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte vor Ort wurde über die zentrale Steuereinheit der Brandmeldeanlage der Auslösebereich eingegrenzt. Es hatten die Melder im Küchenbereich ausgelöst.

Nach erster Erkundung konnte von außerhalb eine Rauchentwicklung im o.g. Bereich festgestellt werden. Mehrere Trupps, ausgestattet mit Atemschutz, gingen zur weiteren Erkundung und Brandbekämpfung in das Innere des Gebäudes vor.

Parallel dazu wurde, da die weitere Rauch- und Brandausbreitung zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehbar war, die Vorbereitung zur Evakuierung eines Teilbereiches des unmittelbar angrenzenden Wohntraktes eingeleitet. Hierzu wurden weitere Feuerwehr- und Rettungseinheiten alarmiert.

Der Brandherd konnte rasch lokalisiert und abgelöscht werden.

Im Anschluss wurde das Gebäude durch den Einsatz mehrerer Hochdrucklüfter rauchfrei geblasen.

Verletzt wurde niemand.

Von einer Evakuierung konnte abgesehen werden.

Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der an den Brandbereich angrenzende Wohnkomplex nochmals durch Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei begangen und freigegeben.

Der Einsatz der Rettungskräfte war nach rund einer Stunde beendet.

Über die Schadenshöhe und die Brandentstehung können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Im Einsatz waren:

Löschbezirke St. Wendel-Kernstadt, St. Wendel-Kernstadt, Mittleres Ostertal, Urweiler, Oberlinxweiler, Rettungswagen des DRK aus Ottweiler, der Notarzt aus St. Wendel, Organisatorische Leiter Rettungsdienst, Leitender Notarzt, Führer vom Dienst des DRK, DRK Ortsverein St. Wendel, sowie die Polizei

[accordions ][accordion title=“Hinweis“ load=“hide“]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der Feuerwehr St. Wendel.[/accordion][/accordions]
Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren