Ortungssystem hilft bei der Ergreifung eines Diebes
Am Sonntagmorgen meldete sich ein Riegelsberger telefonisch bei der Polizei und teilte mit, dass in der Früh sein Apple iPad2 aus seinem Garten, von einem Tisch, gestohlen worden sei.
Nun habe er das vom Hersteller zur Verfügung gestellte Ortungssystem aktiviert und angezeigt bekommen, dass sich sein Gerät in Saarbrücken-Malstatt, in der Nähe einer Saarbahnhaltestelle befinden würde.
Alarmierte Kräfte der Polizei Saarbrücken-Burbach verlegten sofort in die angegebene Richtung, während der Anrufer fortwährend den aktualisierten Standort des iPad, das sich offenbar in Bewegung befand, übermittelte.
Tatsächlich konnte hierdurch eine männliche Person mit solch einem Gerät in der Hand in der Katharinenstraße ausfindig gemacht werden. Als der Mann die Polizei erblickte, floh er sofort, konnte aber nach kurzer Verfolgung zu Fuß gestellt und vorläufig festgenommen werden.
Das iPad hatte er während der Flucht weggeworfen, ebenso ein iPhone6 während der Festnahme. Beide Geräte konnte wieder aufgefunden werden.
Das iPhone gehörte der Ehefrau des Anrufers; sie hatte noch gar nicht bemerkt, dass es auch vom Gartentisch entwendet worden war.
Der Mann konnte anhand der Personenbeschreibung einer Nachbarin der Bestohlenen auch als der Dieb vom frühen Morgen identifiziert werden.