
Evakuierungsmaßnahmen wegen Bombenentschärfung in Saarbrücken-Malstatt
Saarbrücken. Am Sonntag, 13. September, wird ab 13 Uhr auf einem Baugrundstück neben dem Cinestar in der Sankt-Johanner-Straße eine Fliegerbombe entschärft. Die Umgebung muss in einem Radius von 300 Metern ab 8:00 Uhr evakuiert werden.
Am Mittwoch, 9. September, wurde bei Bauarbeiten in der Nähe des Cinestar-Kinos in der St. Johanner Straße eine Fliegerbombe gefunden. Es handelt sich um eine britische Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg von 250 kg Gewicht mit Heckaufprallzünder. (Blaulichtreport berichtete)
Da die Bombe vom Kampfmittelräumdienst entschärft werden muss, wird die Landeshauptstadt Saarbrücken die Umgebung des Fundortes am Sonntag, 13. September, in einem Radius von 300 Metern evakuieren. Die Entschärfung der Bombe wird voraussichtlich um 13 Uhr beginnen.
Die Feuerwehr der Landeshauptstadt Saarbrücken bereitet seit Mittwoch Abend in enger Abstimmung mit allen beteiligten Behörden die Evakuierung vor. Die Evakuierung beginnt um 8 Uhr. Bürger in den folgenden Straßen müssen für den Zeitraum der Entschärfung ihre Häuser verlassen:
- Auf der Werth
- Breite Straße
- Doktor-Maurer-Straße
- Große Schachtstraße
- Im Schacht
- Jüngststraße
- Kirchenpfad
- Klausener Straße
- Kleine Schachtstraße
- Ludwigsstraße
- Malstatter Markt
- Metzdorfstraße
- St. Johanner Straße
- Stromstraße
- Turnerstaße
Für die Bürger, die evakuiert werden müssen, richtet die Landeshauptstadt Saarbrücken in der Rastbachtalhalle in der Weißenburger Straße eine Aufenthaltsmöglichkeit für die Dauer der Bombenentschärfung ein. Für den Transport zur Rastbachtalhalle stehen am Sonntag ab 08:00 Uhr Busse zur Verfügung.
Bürger, die auf Grund von Mobilitätseinschränkungen oder anderen Problemen Unterstützung bei der Evakuierung benötigen, wenden sich bitte an das Bürgertelefon.
Sperrung der Stadtautobahn, der Westspange und der Saarbahntrasse:
Neben den oben genannten Straßen, die evakuiert werden, werden für den Zeitraum der Entschärfung die Stadtautobahn zwischen der Malstatter Brücke und der Wilhelm.Heinrich-Brücke, die B51 (Breite Straße, St. Johanner Str.) sowie die Westspangen-Brücke gesperrt. Ebenfalls wird die Trasse der Saarbahn für den Zeitraum der Entschärfung in diesem Bereich gesperrt. Durch die Sperrungen wird es im Straßenverkehr als auch im öffentlichen Personennahverkehr am Sonntag zu Einschränkungen kommen. Es wird empfohlen am Sonntag den betroffenen Bereich weiträumig zu umfahren.
Bürgertelefon für weitere Infos:
Weitere Informationen können Bürger über das Bürgertelefon bei der Berufsfeuerwehr Saarbrücken unter der Nummer +49 681 3010-555 erhalten.
# Pressemitteilung: Landeshauptstadt Saarbrücken
Ursprünglicher Bericht:
Saarbrücken. Am kommenden Sonntag, 13. September, wird auf einer Baustelle in der Sankt-Johanner-Straße in Malstatt eine 250kg Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft. Hierzu muss laut Einsatzleitung ein Absperrradius von mindestens 300 Metern eingerichtet werden. Ab 08:00 Uhr wird die Umgebung im Bereich von 300 Metern rund um den Fundort evakuiert.
Ob die Bombe entschärft oder gesprengt wird ist bislang unklar. Betroffen sind die Stadtteile Malstatt und Alt-Saarbrücken darunter die A620 und die B51. Auch im Bereich der Saar inkl. beider Leinpfade sowie auf der Güterverkehrstrecke der DB muss mit Behinderungen gerechnet werden.
Mehrere Wohnblocks, der Bürgerpark sowie zahlreiche Firmen (z.B. CineStar Cinemas) müssen ebenfalls geräumt werden. Konkrete Infos will die Polizei rechtzeitig bekannt geben. Blaulichtreport-Saarland informiert fortlaufend über den aktuellen Stand der Maßnahmen und der Entschärfung!