Zwei Verletzte nach Küchenbrand in Neunkirchen
Neunkirchen. Am Sonntagnachmittag, 20. März wurden die Löschbezirke Neunkirchen-Innenstadt und Wellesweiler zu einem Wohnungsbrand mit Menschenrettung in die Parallelstraße alarmiert. Im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses bemerkten Anwohner eine Rauchentwicklung und Brandgeruch. Da zunächst unklar war, ob sich die junge Familie in der Brandwohnung aufhält, wurde Großalarm ausgelöst. Durch Anwohner und die ersteintreffende Polizei konnten eine Frau und ein Kleinkind gerettet werden. Leicht verletzt wurden beide durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.
Ein Trupp unter schwerem Atemschutz drang unterdessen in die Wohnung ein und konnte als Brandherd die Küchenzeile der Wohnung ausmachen. Mit nur wenigen Sprühstößen Wasser konnte der Brand abgelöscht werden. Bei einer anschließenden Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera konnten mehrere versteckte Glutnester im Bereich der Dunstabzugshaube entdeckt und durch Entfernen der Absaugeinrichtung gelöscht werden. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte größerer Schaden innerhalb der Wohnung verhindert werden. Nach rund 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.
[accordions ][accordion title=“Hinweis“ load=“hide“]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der Feuerwehr.[/accordion][/accordions]