Grenzkontrollen zur EM an der deutsch-französischen Grenze
Europa ist wieder im Fußballfieber. Seit Donnerstag dominieren in Gesprächen wieder die Themen über Abseits, Trikots und Public Viewing. Allerdings ist diese Freude in diesem Jahr oft ein wenig getrübt, viele haben Angst wegen möglichen terroristischen Anschlägen, aber auch vor Auseinandersetzungen mit gewaltbereiten Fußballfans. „Wir versuchen, gewaltbereite Fans abzufangen und zurückzuschicken“, sagt Carsten Eberhardt von der Bundespolizei.
Daher kontrolliert die Bundespolizei an der deutsch-französischen Grenze momentan besonders genau, wie die Bilder vom Samstagnachmittag zeigen: Bewaffnet mit Maschinengewehren werden die Autos gestoppt. Manche Transporterfahrer müssen ihre Ladung zeigen und sogar ausräumen, um zu beweisen, dass sie nichts darunter versteckt haben.
Und die Maßnahme der Bundespolizei scheint erfolgreich: „Wir hatten heute Morgen schon eine Festnahme“, berichtet Carsten Eberhardt. „Wir haben bereits mehrere Fahrzeuge und Personen festgestellt.“