Hartes Wochenende für die Feuerwehr Beckingen: Munitionsfund und mehrere Unfälle hielten die Einsatzkräfte auf Trab

Beckingen/ Düppenweiler. Drei Einsätze innerhalb kurzer Zeit mobilisierte insbesondere die Einsatzkräfte des Löschbezirks Düppenweiler. Am Freitagabend waren die Löschbezirke Beckingen und Düppenweiler an der Saar im Einsatz, um die Polizei zu unterstützen. Ein Angler hatte im Wasser eine größere Menge von Pistolenmunition entdeckt und die Polizei verständigt.

Nur kurze Zeit später mobilisierte ein angeblicher Fahrzeugbrand die Einsatzkräfte aus Düppenweiler und Honzrath. Der Brand stellte sich jedoch als Verkehrsunfall heraus. Ein aus Richtung Nalbach kommender PKW-Fahrer (56) kam in Höhe der Abzweigung Litermont von der Fahrbahn ab, rutschte etliche Meter über die Leitplanke und landete schließlich hinter der Schutzplanke im Wald. Der Fahrer überstand den Unfall unverletzt. Viel Glück hatte auch eine Gruppe von vier Jugendlichen, die zu diesem Zeitpunkt nur wenige Meter weiter ebenfalls hinter den Leitplanken in Richtung Diefflen unterwegs waren. Sie kamen mit dem Schrecken davon. Ein Löscheinsatz war nicht notwendig, da das Unfallfahrzeug entgegen der Alarmmeldung nicht brannte. Allerdings leuchteten die Feuerwehrkräfte die Unfallstelle aus, was der Polizei die Unfallaufnahme und dem Abschleppdienst die Fahrzeugbergung erheblich erleichterte.
Ein weiterer Unfall machte wiederum nur kurze Zeit später den Einsatz der Löschbezirke Beckingen und Düppenweiler notwendig. In der Talstraße von Beckingen war ein 44jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Mauer geprallt. Danach überschlug sich der PKW und kam auf dem Dach zum Liegen. Beide Fahrzeuginsassen wurden dabei verletzt und wurden zur weiteren medizinischen Betreuung in ein Krankenhaus transportiert. Von den Feuerwehrkräften wurde die Unfallstelle nicht nur abgesichert und ausgeleuchtet, sondern auch die beiden verletzten Insassen aus dem Unfallfahrzeug befreit.

Fotos: rup

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren