In letzter Sekunde – Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Noch während am späten Montagabend in Primsweiler die Löscharbeiten beim Brand der ehemaligen Notkirche liefen, heulten im nur wenige Kilometer entfernten Bilsdorf die Feuersirenen. Anwohner hatten hellen Feuerschein am Ende der Weiherstraße bemerkt und die Feuerwehr Nalbach alarmiert. Und diese rückten gerade noch rechtzeitig an, um einen mächtigen Heuballenbrand bekämpfen zu können, bevor die hoch lodernden Flammen auf den unmittelbar benachbarten Kuhstall übergreifen konnten.
Rund 70 Einsatzkräfte waren mit zwölf Fahrzeugen aus vier Löschbezirken über Stunden im Einsatz. Das Löschwasser musste über lange Schlauchverbindungen über weite Wegstrecken herbeitransportiert werden. Der Löscheinsatz dauerte die gesamte Nacht über an. Erst im Hellen konnte damit begonnen werden, die Heuballen mittels Traktor und Radlader auseinander zu ziehen und endgültig abzulöschen. Auch hier ist die Ursache des Feuers ungeklärt. Noch während der Löscharbeiten nahm die Polizei ihre Ermittlungen auf. Brandstiftung wird auch bei diesem Brand nicht ausgeschlossen.