
Garage mit Krafträdern brennt in Neunkirchen aus
Neunkirchen. Beim Brand einer in ein Mehrfamilienhaus integrierten Garage in der Jakobstraße in der Neunkircher Innenstadt wurden am frühen Donnerstagabend, 19. Januar drei Personen leicht verletzt. Das Feuer zerstörte und beschädigte mehrere Krafträder, konnte aber durch die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen schnell gelöscht werden.
Als ein Mann am Donnerstagabend seine Garage in einem Mehrfamilienhaus in der Jakobstraße öffnete schlugen ihm unvermittelt Stichflammen ins Gesicht. Zu Hilfe gerufene Anwohner alarmierten die Feuerwehr über den Notruf, während er selbst noch vier Motorroller weitgehend unbeschädigt aus der in Flammen stehenden Werkstattgarage schieben konnte. Auch ein fünftes, schon brennendes Kraftrad, konnte er noch bis auf den Gehweg ziehen.
Als der gegen 17:45 Uhr alarmierte Löschbezirk Neunkirchen-Innenstadt mit seinen Löschfahrzeugen vor Ort eintraf brannte neben dem einen geborgenen Kraftrad auf dem Gehweg auch die komplette Garage samt Inneneinrichtung. Durch die enorme Hitzeentwicklung waren bereits mehrere über und neben der Garage gelegene Fenster in Mitleidenschaft gezogen und gerissen. Mit nur wenigen Sprühstößen Wasser gelang es einem Atemschutztrupp der Feuerwehr das Feuer unter Kontrolle zu bringen und zu löschen. Nach einer Belüftung des Hauses mit einem speziellen Ventilator, um den Rauch hinaus zu drücken, konnten die Feuerwehrleute noch mehrere verdeckte Glutnester mit der Wärmebildkamera in der Garage ausmachen und ablöschen.
Durch das die Flammen und den Brandrauch wurden drei Personen leicht verletzt. Nach einer umfassenden Untersuchung durch den Rettungsdienst vor Ort musste aber keiner der Verletzten in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen befand sich mit 20 Feuerwehrangehörigen und vier Einsatzfahrzeugen für rund eine Stunde in der Jakobstraße im Einsatz. Auch Polizei sowie der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und dem Notarzteinsatzfahrzeug rückten an.