Radfahrer entdeckt brennende Fichten in Bliesen

Bliesen. Ein Waldbrand wurde der Leitstelle am Samstag, 27. Mai, gegen 13:50 Uhr in der Verlängerung der Niederhofer Straße im St. Wendeler Stadtteil Bliesen gemeldet. An dem Waldstück vorbeikommende Radfahrer hatten den Brand entdeckt und den Notruf abgesetzt.

Zu diesem Zeitpunkt brannte lediglich eine relativ kleine Fläche von ca. 20 m² in einer Fichtenschonung. Mit dieser Meldung wurde der Löschbezirk Bliesen um 13:54 Uhr alarmiert.

Beim Eintreffen hatte sich der Brand allerdings im Unterholz weiter ausgebreitet, so dass die Löschbezirke Winterbach und St. Wendel-Kernstadt nachalarmiert werden mussten. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen.

Da sich die Einsatzstelle außerhalb der Ortslage, oberhalb des Waldhofes, Gemarkung Mäuseborn, befand, musste das Löschwasser mit Tanklöschfahrzeugen im Pendelverkehr vor Ort gebracht werden. Wegen der hohen Hitzebelastung und der damit verbunden Gefahr für die Einsatzkräfte, wurde zum Eigenschutz der Rettungswagen des DRK Ortsverein St. Wendel geordert.

Der frühzeitigen Entdeckung und dem raschen Eingreifen der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass das Feuer rasch eingedämmt werden konnte, so dass lediglich eine Fläche von rund 500 m² betroffen war.

Über die Brandursache und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Einsatz war nach rund zwei Stunden beendet. Verletzt wurde niemand.

Im Einsatz waren: Löschbezirke Bliesen, Winterbach, St. Wendel-Kernstadt, DRK Ortsverein St. Wendel sowie die Polizei

Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der Feuerwehr / Foto: Feuerwehr.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren