Werbung

Verkehrsteilnehmer findet Ehepaar mit PKW in Böschung und alarmiert Rettungskräfte

Hasborn-Dautweiler. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Hasborn und Sotzweiler.

Um 13:42 Uhr wurden die Rettungskräfte von der Leitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg mit dem Alarmstichwort „VU mit Person“ alarmiert.

Der Anrufer meldete ein verunfalltes Fahrzeug, besetzt mit zwei Personen, welches neben der Fahrbahn einen Abhang hinunter gefahren war und auf der Seite liege. Beide Insassen seien nicht ansprechbar.

Nachdem die ersten Rettungskräfte vor Ort eingetroffen waren, ergab sich folgende Lage:

Ein Hyundai , besetzt mit einem Ehepaar aus dem Raum Bad Kreuznach, war aus bisher ungeklärter Ursache in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und rund 200 m an einem Hang entlang geschlittert.
Im Anschluss überschlug der Wagen sich mehrfach und kam in einem von der Autobahn uneinsehbarem, abschüssigem Taleinschnitt, durch den der Entwässerungsgraben lief, seitlich zum Liegen.

Beide Insassen befanden sich noch im Wagen.

Bevor die Feuerwehr die Rettungsmaßnahmen einleiten konnte, musste der Wagen gegen weiteres Abrutschen gesichert werden.
Während dieser Zeit wurden die Verletzten von Feuerwehr und Rettungsdienst betreut.

Nach den Sicherungsmaßnahmen konnten beide schließlich binnen weniger Minuten aus ihrem Fahrzeug befreit werden und vor Ort erstversorgt werden.

Der 78-jährige Fahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber, seine Frau mit dem Rettungswagen in die Klinik gebracht.

Über deren Gesundheitszustand können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

Neben der Rettung der Personen wurde durch die Feuerwehr der Brandschutz sichergestellt, auslaufende Betriebsmittel aufgefangen und die Polizei bei Verkehrssicherungsmaßnahmen unterstützt.

Dass der Unfall überhaupt entdeckt wurde, ist einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer aus der Gemeinde Nohfelden zu verdanken.

Ihm waren die Fahrzeugteile und die Ölspur auf dem Seitenstreifen aufgefallen, was ihn stutzig werden ließ. Er folgte den Spuren und fand den Wagen samt den Insassen im Hang liegen.

Daraufhin alarmierte er die Rettungskräfte.

Der Versuch, weitere Verkehrsteilnehmer anzuhalten und um Unterstützung zu bitten schlug fehl. Alle fuhren jedoch unbeirrt weiter.

Während der Rettungs- und Bergemaßnahmen war die Autobahn 1 in diesem Streckenabschnitt in Fahrtrichtung Saarbrücken voll gesperrt.

Über die Schadenshöhe und den genauen Unfallhergang können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

Der Einsatz für die Feuerwehr war nach rund eineinhalb Stunden beendet.

Im Einsatz waren:

Löschbezirke Hasborn-Dautweiler, Bergweiler-Sotzweiler, Tholey, DRK-Rettungswagen Bohnental, DRK Rettungswagen Türkismühle, Krankentransportwagen Malteser Tholey, Notarzt Lebach, Rettungshubschrauber Christoph 16 sowie die Polizei von den Dienststellen St. Wendel, Lebach, Nordsaar.

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“1595″ display_type=“photocrati-nextgen_pro_thumbnail_grid“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“240″ thumbnail_height=“160″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ border_size=“0″ border_color=“#eeeeee“ spacing=“2″ number_of_columns=“0″ display_type_view=“default“ ngg_triggers_display=“never“ captions_enabled=“0″ captions_display_sharing=“1″ captions_display_title=“1″ captions_display_description=“1″ captions_animation=“slideup“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der Feuerwehr.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren