Anruf eines falschen Polizeibeamten – Die Polizei warnt

St. Wendel. Am Donnerstagvormittag wurde eine 80jährige Frau aus Bliesen telefonisch von einem falschen Polizeibeamten kontaktiert. Der Unbekannte gab sich als Polizeihauptkommissar aus und verlangte die Bereitlegung von Schmuck und Bargeld, um diese später abholen und zum Schutz vor Diebstahl in Verwahrung nehmen zu können.

Die von der Geschädigten informierte Tochter nahm unverzüglich Kontakt mit der Polizeiinspektion St. Wendel auf, die sofort die Ermittlungen aufnahm.

Die Polizei rät in solchen Fällen zur Vorsicht. Gehen Sie nicht auf derartige Forderungen ein und nehmen Sie ohne zeitlichen Verzug Kontakt mit der örtlich zuständigen Polizeidienststelle auf oder wählen Sie den Polizeinotruf 110.

Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren