4 Anrufe von falschen Polizeibeamten in Oberthal und St. Wendel

Im Verlauf des Freitagnachmittags (10.11.2017) gingen bei der Polizei St. Wendel 4 Mitteilungen ein, bei denen die Täter telefonisch Kontakt zu älteren Bürgern aufnahmen und  sich in betrügerischer Art und Weise als Polizeibeamte ausgaben. In drei Fällen wurden die Angerufenen nach vorhandenem Schmuck befragt, in einem Fall wurde sogar versucht, den Angerufenen unverzüglich zur Polizei vorzuladen.

Die Polizei rät daher, sich bei solchen Anrufen den Namen des Anrufers zu notieren und sich eine Rückrufnummer geben zu lassen sowie keinerlei Aussagen über Vermögens- oder Besitzverhältnisse zu machen und keinesfalls die Forderungen der Anrufer zu befolgen.
Anschließend sollte (ohne die Rückruf-Wahltaste bzw. die zuvor genannte Rückrufnummer zu nutzen) die in einem Telefonverzeichnis aufgelistete örtlich zuständige Polizeidienststelle über den Vorfall informiert werden.

Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren