Staugefahr! Sperrung eines Fahrstreifens auf der Sulzbachtalbrücke wegen Unfallschaden
Ab heute muss der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) aus Verkehrssicherheitsgründen auf der Sulzbachtalbrücke im Zuge der A 8
zwischen dem Autobahndreieck (AD) Friedrichsthal (20) und der Anschlussstelle (AS) Elversberg (21) die rechte Fahrspur in Fahrtrichtung Zweibrücken sperren. Die Sperrung beginnt im ersten Drittel der Brücke und ist etwa 250 Meter lang. Sie wurde notwendig, nachdem am gestrigen Mittwoch die Betonschutzwand durch einen Unfall stark beschädigt worden ist.
Bei einem weiteren Unfall an gleicher Stelle besteht Absturzgefahr für Unfallfahrzeuge. Am Freitag, den 13.07.2018, wird daher zusätzlich eine Gleitwand zur Absicherung der beschädigten Schutzeinrichtung aufgebaut.
Bis zur Instandsetzung der beschädigten Betonschutzwand wird der Verkehr zweispurig an der Baustelle vorbeigeführt. Von der A 623 aus Richtung Saarbrücken auf die A 8 in Richtung Zweibrücken steht ein Beschleunigungsstreifen auf die mittlere Spur der A 8 zur Verfügung.
Der LfS wird die Maßnahme nach Kräften forcieren. Der Instandsetzungsauftrag ist bereits erteilt. Die Erarbeitung eines Instandsetzungskonzepts, die Bestellung erforderlicher Teile und Materialien und die Instandsetzung einschließlich Aushärten des Betons werden voraussichtlich 4 bis 6 Wochen dauern.
Der LfS rechnet bis dahin insbesondere in den Morgen- und Abendstunden mit unvermeidbaren Verkehrsstörungen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen auf die Verkehrsmeldungen im Rundfunk zu achten und etwaige Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen und nach Möglichkeit auf verkehrsarme Zeiten auszuweichen.
PM LFS KK