Anzeige:

Chlorgasalarm im Freibad Dudweiler

In der Nacht zum heutigen Mittwoch, 01.08.2018, wurde der Leitstelle der Feuerwehr Saarbrücken gegen 01:14 Uhr ein aktiver Chlorgasalarm im Freibad Dudweiler gemeldet.

Umgehend wurden daraufhin Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Dudweiler und der Berufsfeuerwehr sowie der Rettungsdienst zur Örtlichkeit entsandt.

Da es sich bei Chlor um ein giftiges und zugleich ätzendes Gas handelt, wurde ein Trupp mit gasdichten Schutzanzügen und Messgerät ausgestattet und zur näheren Erkundung des Gefahrenbereiches eingesetzt. Parallel dazu wurde durch ein eigens für diese Aufgabe vorgehaltenes Team des Löschbezirks Dudweiler ein sogenannter Dekontaminations-Platz eingerichtet, an dem die eingesetzten Kräfte nach Verlassen des Gefahrenbereichs von möglichen Verunreinigungen durch gefährliche Stoffe befreit werden.

Glücklicherweise konnten die Einsatzkräfte nach umfangreicher Erkundung der Räumlichkeiten Entwarnung geben: Offensichtlich hatte ein technischer Defekt an der Warneinrichtung den Alarm ausgelöst, zu einem Austritt von Chlorgas ist es nicht gekommen. Dennoch zog sich der Einsatz aufgrund des bei Gefahrgutunfällen erforderlichen logistischen Aufwands über rund zwei Stunden hin.

Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr sowie der Löschbezirk Dudweiler der Freiwilligen Feuerwehr Saarbrücken mit acht Fahrzeugen und rund 35 Kräften. Ein Rettungswagen der DRK-Rettungswache Sulzbach stand für die medizinische Absicherung des Einsatzes bereit. Ebenfalls eingesetzt waren zwei Kommandos der Polizeiinspektion Sulzbach.

Foto: ARCHIV – PM BF SB

Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren