Zimmerbrand in Neunkirchen endet glimpflich – Feuerwehr hat Brand schnell im Griff
Neunkirchen. Glück im Unglück hatte die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Neunkircher Parallelstraße, als am Mittwochmittag, 29. April in einem Zimmer ihres Appartements ein Feuer ausbrach. Durch ihr umsichtiges Handeln und den schnellen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen konnte schlimmerer Schaden verhindert werden und der noch im Entstehungsstadium befindliche Brand schnell gelöscht werden.
Die junge Frau bemerkte um die Mittagszeit, das in einem Zimmer des von ihr bewohnten Appartements ein Brand ausgebrochen war. Geistesgegenwärtig schloss sie die Tür zum Brandzimmer, wodurch sich das Feuer zunächst nicht weiter ausbreiten konnte, schnappte sich ihre Katze und setzte während sie ihre Wohnung verließ einen Notruf ab.
Auf den Notruf hin rückten um kurz nach 12 Uhr die beiden Neunkircher Löschbezirke Neunkirchen-Innenstadt und Wellesweiler mit mehreren Löschfahrzeugen sowie auch der Drehleiter zu dem Mehrfamilienhaus in der Parallelstraße aus.
Zwei in direkter Nachbarschaft wohnende Feuerwehrangehörige eilten direkt zu dem Haus und begannen die Lage zu erkunden und Hausbewohner ins Freie zu schicken.
Dadurch konnten die wenig später eintreffenden Besatzungen der Löschfahrzeuge direkt die Brandbekämpfung ausnehmen. Ohne Probleme konnte mit geringem Wassereinsatz ein Atemschutztrupp den Brand im Appartement der jungen Frau löschen. Durch den Einsatz eines speziellen feuerfesten Rauchschutzvorhangs gelang es der Feuerwehr auch eine weitere Ausbreitung des Brandrauches im Appartement sowie auch dem Rest des Hauses verhindern.
Nach knapp einer Stunde konnte die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen ihren Einsatz beenden und wieder einrücken. Wie auch alle anderen Hausbewohner blieb die Bewohnerin der Brandwohnung sowie auch ihre Katze unverletzt.