Feuerwehr verhindert größeren Waldbrand
Am späten Montagabend bemerkte ein Feuerwehrmann aus Marpingen ein größeres Feuer auf dem Waldparkplatz in Hirzweiler.
Er setzte einen Notruf ab. Aufgrund seiner Meldung wurde von der Leitstelle „Waldbrand groß“ ausgelöst und die Löschbezirke Ost, Welschbach, Illingen, sowie Uchtelfangen alarmiert.
Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden einen großflächigen Brand mit enormer Rauchentwicklung vor. Die Flammen drohten auf das angrenzende Waldstück überzugreifen.
Die ersten Einheiten begannen umgehend mit der Brandbekämpfung. Weitere Einheiten richteten einen Pendelverkehr für die Löschwasserversorgung ein.

Wegen der Größe des Einsatzes wurde die lokale Einsatzleitung über den Einsatzleitwagen abgewickelt. Mit der Drohne des Löschbezirks Welschbach wurden die Einheiten am Boden durch Luft- und Wärmebildaufnahmen unterstützt.
Der Einsatz dauerte bis in den frühen Dienstagmorgen an. Es waren mehr als 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Bauhof Illingen, sowie die Polizeiinspektion Neunkirchen vor Ort im Einsatz.
PM: Thomas Keller – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit FFW