
Grasmilben machen die Saarländer verrückt
Fast jeder Saarländer wird zur Zeit verrückt, denn die Grasmilben sind auf dem Vormarsch wie nie zuvor. Fakt ist, wer von Grasmilben gebissen wird, braucht viel Selbstbeherrschung und vor allem Geduld, denn es kann Wochen dauern bis der Juckreiz vorbei ist.
Aber wie schützt man sich:
- Grasmilben halten sich vor allem in Wiesen auf! Befallen normalerweise Nutz- und Haustiere. Vermeidet Barfuß durch Wiesen zu gehen!
- Hose in die Socken stopfen hilft, dass die Milben nicht an die Beine gelangen!
- Mäht den Rasen häufig, denn die Spinnen halten sich oben am Grashalm auf!
- Zwischen Rasen und Wohnung/Haus sollten zwei Meter Abstand sein, damit die Milben nicht ins Haus kommen.
Und wenn es dann doch zu spät ist:
- Die gute Nachricht vorweg, die Bisse sind eigentlich harmlos, aber es können sich durch heftiges Kratzen sekundär Infektionen bilden, die dann vom Arzt behandelt werden müssen.
- Es hilft die Quaddeln mit 70-prozentigem Alkohol zu desinfizieren und juckreizstillende Salben aufzutragen.
- Wer den Juckreiz nicht aushält muss zur Apotheke, hier kann man sich cortisonhaltige Salben oder Antihistaminika (antiallergische Wirkstoffe ) besorgen.
Anzeige: