
Länderübergreifender Sicherheitstag 2021 zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum
Im Rahmen der Innenministerkonferenz vom 13. Juni 2019 unterzeichneten die Innenminister von Baden-Württemberg, dem Freistaat Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz sowie des Saarlandes die Kooperationsvereinbarung zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum.
Innenminister Klaus Bouillon: „Die Gewährleistung der Sicherheit im öffentlichen Raum, in dem sich ein Großteil unseres sozialen und gesellschaftlichen Lebens abspielt, ist ein dauerhafter Schwerpunkt der Arbeit der Polizei des Saarlandes. Sich auch hier sicher zu fühlen, gehört zu den Grundbedürfnissen der Menschen. Der gemeinsame Sicherheitstag ist eine Gelegenheit, dies mit gezielten, behördenübergreifend abgestimmten Maßnahmen noch zu verstärken und länderübergreifend Schwerpunkte bzw. Signale zu setzen. Im Sinne der gemeinsamen Kooperation wird die Verhinderung und ggf. Verfolgung von Straßenkriminalität, Gewalt- und Betäubungsmittelkriminalität, aber auch von besonders gefahrenträchtigen Verkehrsdelikten an diesem Tag im Fokus der Sicherheitsbehörden stehen, ergänzt um entsprechende Präventionsangebote.“
Anlässlich des länderübergreifenden Sicherheitstages nehmen im Saarland die Verkehrspolizei, die PI Sulzbach und die PI Völklingen – in Zusammenarbeit mit den Seniorensicherheitsberatern in regional angepasster Intensität – an den Einsatz- und Kontrollmaßnahmen teil.
Der Sicherheitstag umfasst Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen sowie Präventionsveranstaltungen im öffentlichen Raum, im Personennahverkehr und auf Verkehrswegen – sowohl bezüglich des Individualverkehrs als auch des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs.