Werbung

Ein Fahrzeug brennt – Polizei hat Tunnel Pellinger Berg voll gesperrt!

Am heutigen Abend hat sich im Pelliger Tunnel auf der Autobahn A8 in Fahrtrichtung Luxemburg ein Fahrzeugbrand ereignet. Dabei wird der Verkehr weiträumig von der Brandstelle abgeleitet, da beide Röhren des Pelliger Tunnels momentan gesperrt sind. Die Feuerwehr ist bereits auf dem Weg zur Unfallstelle, um den Brand so schnell wie möglich zu löschen. Der Tunnel in Richtung Saarlouis wird als Evakuierungsweg für die im Tunnel stehenden Autofahrer genutzt. Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer, den Bereich weiträumig zu umfahren, um unnötige Staus zu vermeiden. Die aktuelle Verkehrslage könnt Ihr hier verfolgen.

Autofahrer, die sich momentan auf der Autobahn A8 in Fahrtrichtung Luxemburg befinden, werden gebeten, ab der Anschlussstelle Merzig auszufahren. In der Gegenrichtung (Richtung Saarlouis) hat die Polizei die Autobahn ist ab der Anschlussstelle Perl-Borg bereits gesperrt, sodass auch hier eine Umleitung notwendig ist. Es ist unklar, wie lange die Sperrung der Autobahn A8 in Fahrtrichtung Luxemburg andauern wird. Autofahrer sollten daher mit größeren Verzögerungen rechnen und sich gegebenenfalls auf eine längere Fahrtzeit einstellen. Auch was genau im Tunnel passiert ist, ist aktuell noch nicht bekannt.

Der Pelliger Tunnel auf der Autobahn A8 ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der das Saarland mit Luxemburg verbindet. Der Tunnel erstreckt sich über eine Länge von 1,5 Kilometern und führt durch den Pelziger Berg. In der Vergangenheit gab es immer wieder Probleme im Tunnel, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Im Jahr 2012 musste der Tunnel aufgrund von Baumängeln und Sicherheitsproblemen für mehrere Wochen gesperrt werden. Dies führte zu erheblichen Verkehrsproblemen und Einschränkungen für die Pendlerinnen und Pendler.

Seitdem wurden umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt, um die Sicherheit im Tunnel zu verbessern. So wurde beispielsweise eine neue Lüftungsanlage installiert, die im Falle eines Brandes schnell für ausreichende Belüftung sorgt und die Entstehung von Rauch minimiert. Auch wurden die Notausgänge verbessert und es wurden neue Sicherheitsleuchten installiert.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren