Er hat wieder zugeschlagen: Schwarzenholzer Feuerteufel fackelt Kleinwagen ab

Seit Wochen hält eine mysteriöse Serie von Brandstiftungen im Saarwellinger Ortsteil Schwarzenholz die Polizei und Anwohner in Atem. In der vergangenen Nacht zum Samstag, den 6. Mai, brannte erneut ein Fahrzeug, dieses Mal ein Kleinwagen, auf dem Marktplatz des Ortsteils. Wie schon beim LKW-Transporter, der vor zwei Tagen angezündet wurde, handelt es sich um Brandstiftung.

Originalaufnahme

Die Serie von Bränden begann am 22. März mit zwei Fällen in der Brückenstraße. Dabei wurde eine Thuja-Hecke in Brand gesteckt, wodurch sowohl ein Carport als auch ein Auto in Mitleidenschaft gezogen wurden. Nur zwei Tage später brannte es erneut in der Brückenstraße. Dann folgte der Vorfall vom 4. April, bei dem mehrere Strohballen in einem Lager Feuer fingen. Zuletzt brannten in der Nacht zum 28. April ein silberner Kleinwagen in der Dorfstraße und der LKW-Transporter auf dem Marktplatz.

Die Anwohner sind besorgt, denn der oder die Täter sind noch immer auf freiem Fuß und die Polizei tappt im Dunkeln. Es wird vermutet, dass es sich um denselben Täter handelt, der die Brände in Schwarzenholz gelegt hat. Es sei kein Zufall mehr, dass immer wieder Fahrzeuge und Hecken angezündet werden. Die Bewohner fordern von der Polizei mehr Präsenz im Ortsteil, um weitere Brandstiftungen zu verhindern und den Täter endlich zu fassen. (WERBUNG: www.SaarJob24.de – Das neue Job-Portal AUS dem Saarland NUR FÜR das Saarland!)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren