Küken und Mutter fielen in einen Schacht – Feuerwehr rettet Entenfamilie
Kleinblittersdorf: Am Freitagvormittag (05.05.2023) wurde der Löschbezirk Mitte der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kleinblittersdorf alarmiert, um eine Entenfamilie aus einer Notlage zu befreien. Anwohner in Sitterswald in der Straße „An der Gehlbach“ hatten die Feuerwehr gerufen, da sich eine Entenmutter und ihre elf Küken in einer ca. 100 Meter langen Verrohrung des Gehlbachs befanden. Versuche, die Tiere aus der Verrohrung zu locken, waren bisher erfolglos gewesen, da die Küken das Rohr nicht alleine verlassen konnten. (WERBUNG: www.SaarJob24.de – Das neue Job-Portal AUS dem Saarland NUR FÜR das Saarland!)
Ein Feuerwehrmann stieg über einen Kanalschacht in die Verrohrung hinab und konnte die elf Küken unverletzt retten. Die Entenmutter floh während der Rettungsaktion, hielt sich jedoch in der Nähe auf. Die geretteten Küken wurden in einem nahegelegenen Biotop ausgesetzt und die Entenmutter kehrte nach kurzer Zeit zu ihnen zurück. Die gesamte Entenfamilie war wieder vereint.
Der Einsatz der Feuerwehr dauerte bis etwa 12 Uhr mittags an. Insgesamt waren sechs Einsatzkräfte und ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) im Einsatz. Die Rettung der Entenfamilie verlief erfolgreich und ohne Zwischenfälle.