Abschied von einer Legende: Ältester Wolf „Peter“ aus dem Wolfspark Merzig gestorben
Merzig – Der Wolfspark Werner Freund in Merzig trauert um den Verlust eines seiner beeindruckendsten Bewohner, dem kanadischen Wolf namens Peter, der am vergangenen Wochenende im hohen Alter von 16 Jahren verstarb, wie der Tierpark nun auf seinen Social Media Accounts bekannt gab. Peter wurde zusammen mit seiner Schwester Anna-Maria aus dem Zoo Hannover ins Saarland gebracht. Im jungen Alter von 18 Monaten übernahmen die beiden die Verantwortung für zwei 6 Monate alte kanadische Wolfswelpen namens Guido und Carlo.
Peter beeindruckte durch seine stattliche Statur. Er galt als der größte Wolf, den der Park jemals hatte, und wenn er sich aufrichtete, erreichte seine Nasenspitze eine Höhe von etwa 2 Metern. Die Mitarbeiter des Parks erinnern sich an Peters besondere Beziehung zu den Menschen. Ein Nickerchen im Gehege der kanadischen Wölfe war unmöglich, da Peter sich Sorgen zu machen schien, wenn sich jemand hinlegte, und mit seiner Pfote nach demjenigen „tätschelte“.

Im Laufe der Jahre verlor Peter nach und nach seine Familie. Zuerst starb seine Schwester Anna-Maria, dann Guido und Carlo. In dieser Zeit der Einsamkeit traf er Kaori, eine Polarwölfin. Obwohl beide bereits in die Jahre gekommen waren, bildeten sie ein unzertrennliches Duo. Kaori brachte neuen Schwung in Peters Leben.
Peter war oft der erste Wolf, den Besucher sahen, wenn sie den Park betraten. Er war über einen sehr langen Zeitraum hinweg eine Hauptattraktion. Einige Kinder, die als Babys im Kinderwagen den Park besuchten, sind jetzt alt genug, um den Führerschein zu machen.
Der rührende Artikel, den seine Tierpfleger unter Peters Bilder geschrieben haben, endet mit den Worten: „16 Jahre sind eine lange Zeit und wir sind sehr dankbar, dass wir in dieser Zeit Peter und seine Familie begleiten durften. „