Werbung:

Großalarm auf dem Galgenberg – 56 Feuerwehrleute kämpfen gegen Flammen

Werbung

Eppelborn – Ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften wurde am Mittwochnachmittag gegen 14:30 Uhr zu einem Brand auf einem Aussiedlerhof am Galgenberg in Eppelborn gerufen. Die Löschbezirke Eppelborn, Bubach-Calmesweiler, Dirmingen, Habach und Wiesbach der Feuerwehr Eppelborn, sowie Drehleitern aus Illingen und Lebach, eilten zur Einsatzstelle.

Originalaufnahme – Foto: Feuerwehren des Landkreises Neunkirchen

Der Einsatzleiter meldete auf dem Weg zum Brandort bereits eine starke Rauchentwicklung und Flammen. Bei der Ankunft stellten die Einsatzkräfte allerdings fest, dass nicht die Scheune, sondern ein Gartenhaus und ein Unterstand auf dem Hof in Flammen standen. Eine erste Entwarnung konnte somit gegeben werden: Die Scheune war nicht vom Feuer betroffen.

Trotz der Entwarnung stellte die abgeschiedene Lage des Hofes und die fehlende Wasserversorgung eine Herausforderung für die Feuerwehr dar. Um genügend Löschwasser zum Brandherd zu transportieren, musste ein Pendelverkehr mit mehreren Löschfahrzeugen eingerichtet werden.

Originalaufnahme – Foto: Feuerwehren des Landkreises Neunkirchen

Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes mehrerer Trupps unter schwerem Atemschutz konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Nach knapp zwei Stunden wurde der Einsatz erfolgreich beendet. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Insgesamt waren 56 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz, um den Brand erfolgreich zu bekämpfen und weitere Schäden zu verhindern.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren