
Unfassbare Serie – Frau (63) eskaliert komplett in Wadern und Umgebung

Wadern – Eine zwei Tage dauernde Serie von Vorfällen, bei denen eine 63-jährige wohnsitzlose Frau aus dem südlichen Saarland involviert war, hat sowohl die Polizeiinspektion Nordsaarland als auch die Freiwillige Feuerwehr Wadern auf Trab gehalten.
Die Vorfälle begannen am Montag, den 5. Juni 2023, als die Frau in einem Waderner Geschäft einen Badeanzug stahl. Später wurde sie in hilfloser Lage an einer Wurzel in einem steilen Gelände am Ufer der Wadrill gefunden. Die Polizei zog die Freiwillige Feuerwehr hinzu, um die Frau zu retten. Bei ihr fand sich weiteres Diebesgut aus einem anderen Geschäft in Wadern.
Am folgenden Tag entwendete die Frau einem Jugendlichen ein wertvolles E-Bike. Kurz darauf wurde sie von einer gemischten Streifenwagenbesatzung der Bereitschaftspolizei und der Polizeiinspektion Nordsaarland im Stadtgebiet angetroffen und zur Vorbereitung eines beschleunigten Verfahrens festgenommen. Die Frau musste jedoch wieder entlassen werden, da die zwingenden Voraussetzungen für das beschleunigte Verfahren nicht erfüllt waren.
Nach der Freilassung zerriss die Frau im Eingangsbereich der Polizeidienststelle dienstliche Post, die dort hinterlegt worden war. Sie flüchtete nach Wadrill und rutschte erneut einen Hang hinunter, blieb in hilfloser Lage hängen und musste von der Feuerwehr gerettet werden. Diesmal wurde sie in Polizeigewahrsam genommen, um weitere Straftaten zu verhindern.
Im Gewahrsam beleidigte die Frau mehrere Beamte und verunreinigte die Zelle derart, dass eine Sonderreinigung durch eine Fachfirma notwendig wurde. Nach ihrer Entlassung am 7. Juni setzte sie ihre Reise zu Fuß fort. Gegen die Frau laufen nun Strafverfahren wegen Diebstahl, Beleidigung, Urkundenvernichtung, Verletzung des Briefgeheimnisses und Sachbeschädigung.