Tragisches Ende einer Radtour: 62-Jähriger stirbt nach Fahrradunfall
Gersheim – Ein 62-jähriger Radfahrer ist am Samstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Gersheim (Saarpfalz-Kreis) tödlich verletzt worden. Der Mann war gegen 14.30 Uhr auf der L 232 unterwegs, als er in Höhe des Ortsteils Bliesdalheim die Kontrolle über sein Fahrrad verlor und stürzte.
Nach Angaben der Polizei war der Mann aus Blieskastel kommend in Richtung Bliesdalheim unterwegs. Etwa einen halben Kilometer vor dem Ortseingang von Bliesdalheim verlor er plötzlich die Kontrolle über sein Rennrad. Er kam zu Fall und schlug auf dem Asphalt auf.
Weitere Verkehrsteilnehmer waren nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizeiinspektion Homburg nicht in den Unfall verwickelt. Nachfolgende Autofahrer entdeckten den Verletzten, wählten den Notruf und eilten dem Mann zu Hilfe. Ein Rettungswagen und ADAC-Hubschrauber Christoph 16 vom Saarbrücker Winterberg eilen zur Unfallstelle in den Bliesgau. Doch die Retter konnten nichts mehr für den Senior tun, er starb noch an der Unfallstelle.
Die Polizei rückte mit zwei Kommandos aus Homburg auf die Landstraße aus. Die Strecke wurde gesperrt, die Beamten nahmen die Ermittlungen auf. Wie es zu dem Unglück gekommen ist, ist noch unklar, an der Strecke herrscht allerdings ein Gefälle. Derzeit deutet nichts darauf hin, dass ein Fremdverschulden vorliegt. Das Fahrrad des Mannes stellt die Polizei sicher, um bei Bedarf weitere Untersuchungen daran vornehmen zu können. Ob der Radfahrer beim Sturz einen Schutzhelm getragen hat, ist nicht bekannt. Ein Gutachter wird von der Staatsanwaltschaft nicht zur Unfallstelle gerufen.
Dennoch bleibt die Strecke bis etwa 17 Uhr gesperrt, bis ein Bestatter den Leichnam des Verunglückten abtransportiert hat. Mittlerweile ist die L 232 wieder frei befahrbar. Die Ermittlungen laufen weiter, die Polizei sucht noch Zeugen. Sie werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Homburg unter der Telefonnummer 0 68 41 10 60 zu wenden.
Der Tod des Radfahrers ist ein tragisches Ereignis. Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer, um Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr.