Dramatischer Dachstuhlbrand in Alt-Saarbrücken – Feuerwehr im Großeinsatz
Saarbrücken – Ein schwerer Brand brach gestern (5. September 2023) gegen 15:11 Uhr in der Goebenstraße in Alt-Saarbrücken aus und hielt die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr in Atem. Zum Zeitpunkt des Alarms schlugen bereits Flammen aus dem Dachstuhl des betroffenen Gebäudes.
Die Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Saarbrücken alarmierte sofort die Freiwillige Feuerwehr Alt-Saarbrücken sowie Kräfte der Feuerwache 1 und der Feuerwache 2. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten sich glücklicherweise alle Bewohner des Hauses eigenständig in Sicherheit bringen können.
Sofortige Löschaktionen
Zwei Trupps wurden umgehend zur Brandbekämpfung in das brennende Gebäude geschickt, während parallel dazu ein Löschangriff über zwei Drehleitern eingeleitet wurde. Zudem wurden in beiden angrenzenden Gebäuden jeweils ein weiterer Trupp eingesetzt, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern.
Schwierige Nachlöscharbeiten
Obwohl das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte, gestalteten sich die anschließenden Nachlöscharbeiten kompliziert. Aufgrund der Einsturzgefahr des Dachgeschosses konnten die Einsatzkräfte dieses nicht mehr betreten, sodass die Nachlöscharbeiten nur noch über die Drehleitern erfolgten.
Unterbringung der Betroffenen
Die betroffenen Personen konnten bis auf eine, die vorübergehend in einer städtischen Wohnung untergebracht wurde, bei Freunden und Verwandten oder im Hotel Unterschlupf finden.
Verkehrsbeeinträchtigungen und Einsatzkräfte
Während des gesamten Einsatzes waren die Goebenstraße, die Francoisstraße und die Gersweiler Straße voll gesperrt. Im Einsatz waren insgesamt 12 Fahrzeuge der Feuerwehr, mehrere Polizeikommandos sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt-Einsatzfahrzeug.
Dieser Brand unterstreicht die Bedeutung der schnellen und effizienten Reaktion der Einsatzkräfte, die Schlimmeres verhindern konnten. Ermittlungen zur Brandursache sind derzeit im Gange.