Anzeige:

5-jähriges autistisches Kind vermisst – Große Suchaktion in Saarbrücken

Zu diesem Beitrag liegt ein Update vor (02.10.23 – 13:00 Uhr) – hier klicken

(Ursprüngliche Meldung, 01.10.23 – 21:04 Uhr): Saarbrücken – Die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt bittet die Bevölkerung dringend um Mithilfe: Der fünfjährige Mathis W. ist seit Montagabend, dem 02.10.2023, um 18:30 Uhr vom Spielplatz an der Saar, der sich direkt unterhalb des Saarbrücker Staatstheaters befindet, spurlos verschwunden. Sofort wurden umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet, an denen Polizei und Berufsfeuerwehr mit einem Großaufgebot beteiligt sind.

Besonders besorgniserregend: Mathis W. zeigt autistische Verhaltensmuster und kann nicht sprechen. Bei Begegnungen mit ihm ist daher besondere Vorsicht geboten, da er sich bei unbekannten Personen meist zurückzieht und wegläuft. Zudem ist das Kind barfuß unterwegs.

Mathis W. kann anhand folgender Merkmale identifiziert werden: Obwohl er erst fünf Jahre alt ist, sieht er älter aus, etwa wie ein Siebenjähriger. Mit einer Größe von rund 120 cm ist er für sein Alter recht groß. Er hat kurze schwarze Haare und einen afrikanischen Phänotyp. Seine Statur ist schmal. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er eine kurze schwarze Hose und einen hellgrauen Pullover, der an den Ärmeln jeweils in Hellgrün und Hellblau abgesetzt ist.

Die Polizei bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer den Jungen gesehen hat oder weiß, wo er sich aufhalten könnte, wird gebeten, sich umgehend bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt unter der Telefonnummer 0681/9321-233 zu melden. Selbstverständlich sind auch Hinweise an jede andere Polizeidienststelle willkommen. Die Angehörigen und die Einsatzkräfte hoffen auf die Unterstützung der Bevölkerung, um Mathis W. schnellstmöglich zu finden.

Das Bild ist nicht vom heutigen Tag. Das vermisste Kind trägt eine andere Bekleidung.
Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren