Werbung

Drogen im Straßenverkehr – Feuerwehr veröffentlicht Unfallbild

Neunkirchen/St. Ingbert – Ein Bild, dass auf den Magen schlägt: Die Feuerwehr St. Ingbert hat ein Foto von dem schweren Unfall auf der A6 in der Nähe des Autobahnkreuzes Neunkirchen veröffentlicht, der sich am vergangenen Freitag (13.10.2023) ereignete (wir berichteten an dieser Stelle davon). In diesem dramatischen Vorfall fuhr ein 44-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw auf einen vor ihm fahrenden Lkw (12t) auf. Die Konsequenzen dieses Unfalls waren verheerend, da sowohl der Fahrzeugführer des Pkws, seine Beifahrerin als auch der Lkw-Fahrer schwer verletzt wurden.

Das erschreckende Bild zeigt den völlig zerfetzten Motorraum des Pkw. Es grenzt an ein Wunder, dass der Fahrer und die Beifahrerin trotz schwerer Verletzungen dank des raschen Einsatzes der Feuerwehr lebend aus diesem Wrack gerettet werden konnten. Die Einsatzkräfte übernahmen dabei den Brandschutz und kontrollierten den Motorraum. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgten Feuerwehrleute die Verletzten.

Was sich nach der Untersuchung des Vorfalls ergab, verstärkte die Tragik dieses Unfalls: Der 44-jährige Fahrzeugführer stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und war zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Diese verhängnisvolle Kombination führte zu einem Unfall, bei dem Menschenleben in Gefahr gebracht wurden.

Der Gesamtschaden dieses tragischen Vorfalls wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Dieser Unfall steht als Mahnung dafür, dass Drogenkonsum und das Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis eine verheerende Kombination darstellen und schwere Konsequenzen für alle Beteiligten haben können. Es gefährdet nicht nur das eigene Leben, sondern – wie im vorliegenden Fall – auch das Leben anderer. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren