Anzeige:

Streit in Park artet aus – Brutale Messerstecherei in Saarbrücken

Saarbrücken – (Bildergalerie am Ende des Beitrag) Am Samstag (30. September 2023) gegen 18:30 Uhr sorgte ein heftiger Vorfall am Saar-Leinpfad im Bereich des Bürgerparks hinter der Congresshalle in Saarbrücken für einen Großeinsatz der Polizei. Während in der Congresshalle eine Latino-Tanzveranstaltung in vollem Gange war und im angrenzenden Bürgerpark das Streetfood-Festival stattfand, brach zwischen rund 20 Personen ein gewalttätiger Streit aus.

Die Auseinandersetzung eskalierte schnell, und ein 18-Jähriger wurde bei dem handgreiflichen Konflikt sogar mit einem Messer attackiert. Ein weiterer 24-Jähriger wurde massiv mit Pfefferspray besprüht. Ein aufmerksamer Sicherheitsmitarbeiter eilte zur Hilfe und alarmierte umgehend den Notruf. Die Angreifergruppe ergriff daraufhin die Flucht.

Die Polizei startete unmittelbar eine Großfahndung im Innenstadtbereich und konnte kurz darauf Personen festnehmen, auf die die Beschreibung der Täter zutraf. Diese wurden zur Dienststelle in der Karcherstraße verbracht. „Die festgenommenen Personen gehörten zur gegnerischen Gruppe. Die eigentlichen Täter konnten bislang nicht ermittelt werden“, erklärte ein Sprecher der Polizei Saarbrücken Stadt.

Der 18-jährige Verletzte wies zwei längere Messerschnitte am Rücken auf und wurde vor Ort von einem Notarzt behandelt. Ein Grillmesser wurde am Tatort sichergestellt. „Der Vorfall scheint auf einen schon länger andauernden Streit zwischen den Mitgliedern der beiden Gruppen zurückzuführen zu sein“, erklärte die Polizei.

Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung gegen die bisher unbekannten Täter laufen weiter. Der Vorfall zeigt erneut, wie wichtig es ist, in Konfliktsituationen besonnen zu handeln und Gewalt zu vermeiden. Die Polizei appelliert an Zeugen, sich zu melden, um zur Aufklärung des Vorfalls beizutragen.

Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren