Dramatische Rettung aus brennender Wohnung in Elm
Eine tragische Brandkatastrophe konnte am gestrigen Mittwochabend in Elm nur knapp abgewendet werden, als tapfere Nachbarn ein älteres Ehepaar (66 & 69) aus ihrer brennenden Wohnung rettete. Das Feuer brach gegen 19.45 Uhr aus und wird vermutlich auf eine unbeaufsichtigte Kerze zurückgeführt.
Die Bewohner befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch in den bereits stark verrauchten Räumen und versuchten, den Brand eigenhändig zu löschen. In einem beherzten Einsatz brachten die aufmerksamen Nachbarn die im Rollstuhl sitzende Frau und den Mann sicher aus der Wohnung in der Birkenstraße. Der schnellen Reaktion der Nachbarn und dem beherzten Handeln ist es zu verdanken, dass keine schwereren Verletzungen zu beklagen sind.
Die Schwalbacher Feuerwehr rückte mit rund 70 Mann aus und konnte durch professionelles Vorgehen den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Dennoch bleibt das Wohnhaus aufgrund der Rauchgasbelastung vorübergehend unbewohnbar. Der entstandene Schaden wird auf einen Betrag im sechsstelligen Bereich geschätzt.
Die betroffenen Anwohner fanden noch in der Nacht Unterschlupf bei Freunden und Verwandten. Die Polizei hat bereits am Abend erste Ermittlungen aufgenommen, um die genaue Ursache des Brandes zu klären.
Ein Sprecher der Polizei äußerte sich gegenüber dem Blaulichtreport Saarland und betonte die Wichtigkeit einer gründlichen Untersuchung, um mögliche Folgebrände zu verhindern.
Die Bewohner, obwohl materiell schwer getroffen, können sich in erster Linie glücklich schätzen, dass sie mit dem Schrecken davongekommen sind. Der Vorfall unterstreicht zudem die Bedeutung von umsichtigem Umgang mit offenem Feuer, insbesondere in den eigenen vier Wänden.