Polizei stellt Saarbrückens dusseligsten Drogendealer
Saarbrücken – Es scheint, als hätte die Welt einen neuen Helden des Ungeschicks gefunden – den dusseligsten Drogendealer von Saarbrücken. In einer haarsträubenden Verfolgungsjagd mit der Polizei fand seine Flucht vorläufig ein spektakuläres Ende auf einem Garagendach. Nur gut, dass es die Feuerwehr gibt!
Es war der 11. Dezember 2023, als die Rauschgiftermittler des Landespolizeipräsidiums in Alt-Saarbrücken gleich mehrere Durchsuchungsbeschlüsse vollstrecken wollten. Doch der besagte 38-jährige Mann aus Saarbrücken, der sich offenbar für den cleversten Drogendealer des Jahrhunderts hielt, hatte andere Pläne.
Als die Polizei die Tür seiner Wohnung eintrat, reagierte der Mann blitzschnell – indem er eine beträchtliche Menge Kokain und Ecstasy-Pillen kurzerhand aus dem Fenster warf und sich selbst gleich hinterherstürzte. Eine entscheidende Fehleinschätzung, wie sich herausstellen sollte.
Zunächst hatte „El-Schlauo“ noch Glück, dass er unverletzt auf einem Garagendach, etwa drei bis vier Meter tiefer landete. Doch anstatt den zweiten Sprung auf den nun rund zehn Meter tiefer liegenden Erdboden zu wagen – zugegebenermaßen keine allzu verlockende Aussicht -, entschied er sich, auf dem Garagendach zu verharren. Der Held des Tages war in der Falle.
In seiner Not musste die Berufsfeuerwehr anrücken, um den Drogendealer aus seiner misslichen Lage zu „befreien“. Man kann sich nur vorstellen, wie er auf dem Dach saß und darüber nachdachte, wie seine glorreiche Flucht endete – mit einer Rettungsaktion der Feuerwehr.
Doch das war noch nicht alles. In seiner Wohnung fand die Polizei nicht nur harte Drogen, sondern auch eine beachtliche Menge Marihuana, Bargeld und sogar Messer. Dies veranlasste die Staatsanwaltschaft, umgehend einen Haftbefehl zu beantragen. Der Mann wurde schließlich dem Haftrichter vorgeführt und findet nun vorübergehend in der Justizvollzugsanstalt sein neues Zuhause. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)