Werbung:

Sitzkarussell im Rausch: Unfall enthüllt Rochade des Irrsinns

Püttlingen – In der Püttlinger Bahnhofstraße, Höhe des Anwesens Nr. 76, ereignete sich am Montagnachmittag gegen 17:00 Uhr ein Auffahrunfall, der die Kreativität der Beteiligten bei der Vermeidung von Strafen zwar entsprechend anregte – der Versuch jedoch die Situation zu retten, erwies sich als wenig durchdacht.

Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die beiden Insassen des aufgefahrenen PKW “klugerweise” ihre Sitzpositionen vor dem Eintreffen der Polizei ausgetauscht hatten. Das wäre ja an sich eine logische Masche, um den besoffenen Fahrer nicht ins Messer laufen zu lassen – wenn nicht beide Personen, ein 36-jähriger Mann und eine 34-jährige Frau, unter erheblichem Alkoholeinfluss gestanden hätten.

Zur Ehrenrettung der beiden Besuffskis muss man dann aber feststellen, dass die Polizei bei dem 36-Jährigen auch noch Haschisch im Besitz aufgefunden hat. Offensichtlich war dieser Auffahrunfall der Höhepunkt eines äußerst spaßigen Montagnachmittags.

Natürlich wurden entsprechende Strafverfahren gegen die beiden Schlitzohren eingeleitet, nachdem bei ihnen beiden eine Blutprobe entnommen worden war. Die Idee, die Sitzpositionen in betrunkenem Zustand zu wechseln, um einer möglichen Verfolgung zu entgehen, kann wohl als ein Beispiel für die erstaunliche Kreativität eines trunkenen Geistes betrachtet werden. Aber wie so oft, führte der Plan ins Nirgendwo – und das nicht nur aufgrund der Blutalkoholwerte. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren