Weihnachts-Wahnsinn in Dillingen: Mann schießt Frau ins Gesicht
Dillingen/Saar – An Heiligabend gegen 21:45 Uhr wurden die Bewohner des Mehrparteienanwesens im Magnolienweg in Dillingen/Saar durch das unheimliche Geräusch von Schüssen aufgeschreckt. Panik und Verwirrung breiteten sich aus, als mehrere Notrufe bei der Polizei eingingen, die die dringende Anwesenheit von Ordnungshütern vor Ort forderten.
Aufgrund der unklaren Lage und der Dringlichkeit des Geschehens trafen rasch starke Polizeikräfte am Tatort ein. Die Sicherheit und das Wohl der Bewohner standen an erster Stelle, während die Ermittler die Sachlage aufnahmen.
Im Verlauf der Untersuchungen kristallisierte sich heraus, dass ein 65-jähriger Mann die Wohnung einer 62-jährigen Frau betreten hatte. Was als besinnliche Weihnachtsnacht beginnen sollte, verwandelte sich in einen Albtraum, als der Beschuldigte im Hausflur des Anwesens plötzlich eine Schreckschusspistole zückte und die Geschädigte bedrohte.
Die Situation eskalierte, als der Beschuldigte aus nächster Nähe die Waffe auf das Gesicht der 62-jährigen Frau richtete und den Abzug betätigte. Der Schuss traf sein Ziel, und die Frau stürzte zu Boden. Doch damit nicht genug: Der Täter feuerte fünf weitere Schüsse ab, bevor er fluchtartig den Tatort in unbekannte Richtung verließ. Die Hintergründe der Tat führen auf eine ehemalige partnerschaftliche Beziehung zurück.
Trotz der traumatischen Gewalttat konnte die Geschädigte Glück im Unglück haben, denn ihre Verletzungen blieben vergleichsweise leicht. Sie wurde umgehend von einem Rettungswagen in eine nahegelegene Klinik gebracht, um medizinisch versorgt zu werden. Allerdings hatten zwei Anwohner durch die verschossene Reizstoffmunition gereizte Atemwege erlitten, was die Ernsthaftigkeit des Vorfalls unterstreicht.
Die Polizei hat ein umfangreiches Ermittlungsverfahren eingeleitet, das sich auf mehrere Straftaten erstreckt. Neben dem Verstoß gegen das Waffengesetz wird dem Beschuldigten auch gefährliche Körperverletzung und Bedrohung zur Last gelegt. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)