Werbung

Nächtlicher Brand fordert Schwerverletzten in Saarbrücken

Ein nächtlicher Dachstuhlbrand in Saarbrücken-Jägersfreude hat einen Schwerverletzten gefordert. Die Feuerwehr war mit 35 Einsatzkräften vor Ort, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Eine mutige Autofahrerin leistete Erste Hilfe und alarmierte die Rettungskräfte.

Der Brand brach gegen Mitternacht in einem Mehrfamilienhaus in der Hauptstraße aus. Die Feuerwehr traf kurz darauf ein und stellte fest, dass das Feuer aus einem Fenster im Dachgeschoss loderte. Der einzige Bewohner dieser Etage, ein 39-jähriger Mann, war bereits aus dem Haus geflüchtet.

Er wurde von einer Autofahrerin betreut, die zufällig vorbeikam und den Brand bemerkte. Sie stoppte ihr Auto und kümmerte sich um den Mann, der schwere Verbrennungen erlitten hatte. Sie rief auch den Notruf an und informierte die Einsatzkräfte über die Lage.

Die Feuerwehr durchsuchte das Haus nach weiteren Personen, fand aber niemanden. Die mittlere Etage war unbewohnt und die Mieter der unteren Etage waren im Urlaub. Die Nachbarhäuser wurden vorsorglich evakuiert, da die Gefahr bestand, dass das Feuer auf sie übergreifen könnte.

Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da das Feuer sich in den Zwischenräumen des Daches ausgebreitet hatte. Die Feuerwehr musste die Decke und die Dachverkleidung öffnen, um an die Glutnester zu gelangen. Auch die Dachziegel mussten entfernt werden, um das Feuer vollständig zu löschen.

Der verletzte Bewohner wurde in kritischem Zustand ins Krankenhaus gebracht. Er war nicht mehr ansprechbar, als er von den Rettungskräften übernommen wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Straße war bis in die frühen Morgenstunden gesperrt. Das gefrorene Löschwasser wurde von Mitarbeitern des ZKE Saarbrücken beseitigt. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren