Werbung

Prims tritt über die Ufer: Schmelz kämpft gegen die Flut

JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken) Schmelz – (Bildergalerie am Ende des Beitrags) In Schmelz ist die Lage äußerst kritisch, da die Prims über die Ufer getreten ist und bereits Straßen und Wege unter Wasser gesetzt hat. Die Wassermassen haben den Fluss gefühlt auf das Zehnfache seiner normalen Größe anschwellen lassen, und der Pegel der Prims steht bereits bei besorgniserregenden 2,55 Metern.

Die Schmelzer Feuerwehr unter der Leitung des stellvertretenden Wehrführers Thomas Birringer ist seit geraumer Zeit im Dauereinsatz, um Sandsäcke zur Absicherung der Häuser zu füllen. Bislang wurden beeindruckende 6.000 Säcke mit Sand gefüllt und für den Einsatz vorbereitet. Die Arbeit ist jedoch noch lange nicht abgeschlossen, da weitere Sandsäcke benötigt werden, um die Anwesen vor den Fluten zu schützen.

Die Einsatzkräfte haben Radlader im Einsatz, um kontinuierlich Sand heranzuschaffen und so viele Sandsäcke wie möglich bereitzustellen. Obwohl für die kommenden Stunden weniger Regen erwartet wird, herrscht die Befürchtung, dass mit dem Tagesanbruch erneut heftige Regenfälle einsetzen könnten.

Die Lage in Schmelz bleibt äußerst angespannt, und die Gemeinde arbeitet unermüdlich daran, die Flutgefahr einzudämmen und die Bewohner zu schützen. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Hier aktuelle Bilder aus Schmelz:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren