Schwerer Unfall in Blieskastel: Verletzte und ausgebrannte Autos
JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken) Blieskastel – Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen (13. Januar 2024) auf der L 101 zwischen Peppenkum und Altheim im Bliesgau. Gegen 8:15 Uhr stießen zwei Autos in entgegengesetzter Richtung aus bisher ungeklärter Ursache zusammen. Unmittelbar nach der Kollision brach ein Feuer aus, das beide Fahrzeuge schnell erfasste.
Die insgesamt vier Insassen, darunter ein 15-jähriger Junge und seine 38-jährigen Eltern, sowie die 57-jährige Fahrerin des zweiten Wagens, konnten sich glücklicherweise noch rechtzeitig aus den brennenden Wracks retten. Kurze Zeit später standen die beiden Autos, ein Peugeot 207 und ein schwarzer Peugeot 2008, jedoch in Vollbrand.
Ersthelfer leisteten erste Hilfe, bis der Rettungsdienst eintraf. Ein Rettungswagen aus dem rheinland-pfälzischen Zweibrücken, ein Notarzt aus Homburg sowie der ADAC-Hubschrauber Christoph 16 aus Saarbrücken wurden zur Unfallstelle entsandt. Alle vier Insassen erlitten schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen. Der 15-jährige Junge wurde mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen, während seine Eltern und die Fahrerin des zweiten Wagens mit Rettungswagen in nahegelegene Krankenhäuser transportiert wurden.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland waren im Einsatz, um die brennenden Autos zu löschen. Die Fahrzeuge brannten jedoch vollständig aus. Die Hitze des Feuers beschädigte wahrscheinlich auch den Asphalt. Aufgrund der niedrigen Außentemperaturen gefror das Löschwasser auf der Straße, weshalb Streufahrzeuge eingesetzt werden mussten.
Die Polizei hat die Unfallstelle abgesperrt und mit der Unfallaufnahme begonnen. Ein Gutachter wurde beauftragt, um den genauen Hergang des Unfalls zu klären. Die L 101 wird daher noch für einige Zeit gesperrt bleiben. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)