Werbung:

Sie haben einen! 22-jähriger “Schockanrufer” in Homburg geschnappt

Homburg – Ein entscheidender Schlag gegen eine Bande, die mit sogenannten Schockanrufen ältere Menschen betrügt, gelang den Ermittlern der Dienststelle für Vermögenskriminalität gestern (18. Januar 2024) Morgen. Mit einem Durchsuchungsbeschluss und Haftbefehl ausgestattet, nahmen sie einen 22-jährigen Bulgaren in seiner Wohnung in Homburg fest.

Der Fall kam ins Rollen, als im Juli letzten Jahres ein Ehepaar aus Schmelz fast Opfer eines Schockanrufs wurde. Sie wurden glauben gemacht, ihre Tochter hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Die Betrüger forderten tausende Euro und Schmuck zur Vermeidung einer Haftstrafe. Das Ehepaar durchschaute den Betrug und alarmierte die Polizei, welche den Abholer bei der Geldübergabe festsetzte.

Die weiteren Ermittlungen und die Aussagen des vor Gericht stehenden Abholers führten zu dem Verdächtigen in Homburg. Er wird beschuldigt, als Logistiker der Bande die Abholungen koordiniert und die Beute weitergeleitet zu haben. Bei der Wohnungsdurchsuchung wurden weitere Beweise gefunden, deren Auswertung noch aussteht. Der Festgenommene wurde nach seiner Vorführung in die JVA Saarbrücken überführt.

Minister Jost lobte die Kampagne, die dazu beigetragen hat, dass immer mehr Menschen die betrügerische Masche erkennen und die Anrufe abbrechen. Er betonte jedoch, dass professionelle Banden immer noch hohe Summen von älteren Menschen im Saarland erbeuten. Er dankte allen Beteiligten für ihr Engagement und die professionelle Arbeit, die zum Ermittlungserfolg geführt haben. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren